Bild hinzufügen +
Länge
175.00 km
Untergrund
  • sandig

Die Gemeinde Vogelsang befindet sich direkt an der Oder am Rande der Oderaue. 
Gute Angel Standorte sind die vielen Buhnen. Die Oder gilt insgesamt als lukratives Angelgewässer, weil sie relativ naturbelassen ist und so Wanderfischen einen optimalen Lebensraum bietet. Bei hohem Wasserstand lohnt sich die Jagd auf Waller, sie sind vor allem an den Buhnenköpfen zu finden. 
Stellenweise ist das Odervorland und auch das Land hinter dem Deich zum Naturschutzgebiet erklärt worden, bitte beachten. Von Aal über Waller-Wels bis hin zum Zander und Hecht ist hier alles vertreten was Flossen hat. Die Oder ist bekannt als vorzügliches Wintergewässer auf Quappen. 
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer u.a. von dem Fischereihof an der Festung Küstrin, dem Fischerei- und Handelsbetrieb Schneider und anderen Berufsfischereien, wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt.

Anbieter & Angelkarten

Carpfood 24 Angelcenter

Oderlandstr. 22, 15890 Eisenhüttenstadt

Sport und Fun Fishing Frankfurt Oder

Damaschkeweg 69, 15234 Frankfurt (Oder)

Angelgeräte Der Sportfischer

Goethestraße 11a, 15234 Frankfurt (Oder)

Pension Stadtmitte

Königstraße 53, 15890 Eisenhüttenstadt

Pension zum Schützen

Lieberoser Str. 26, 15898 Neuzelle

Gasthaus und Pension Zur Sonne

Beeskower Str. 220, 15890 Eisenhüttenstadt

Pension WAGNER

Weinbergstraße 9, 15295 Ziltendorf

Gasthof Schierenberg

Försterei Schierenberg, 15890 Schlaubetal

Pension Camping Wiesenau

Dorfstraße 10, 15295 Wiesenau

Sport und Fun Fishing Frankfurt Oder

Damaschkeweg 69, 15234 Frankfurt (Oder)

Carping Special Frankfurt Oder

Birnbaumsmühle 65, 15234 Frankfurt/Oder

Angelbedarf Meißner Strausberg

Grünstraße 2, 15344 Strausberg

Angelspezi XXL Berlin

Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin

Angelhaus Uckermark

Handelsstraße 19, 16303 Schwedt / Oder

Angelhaus Barnim

Brückenstraße 15a, 16244 Finowfurt

Henrys Angelladen Prötzel

Strausberger Str. 20a, 15345 Prötzel

Fischerei und Handelsbetrieb Schneider

Lindenstrasse 21, 15295 Brieskow - Finkenheerd

Fischereihof an der Festung Küstrin

Kuhbrücke 23, 15328 Küstriner Vorland

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (25 Beiträge)

Erster Ansitz

jetzt wo das Hochwasser endlich gefallen ist konnte ich mich endlich an meine Lieblingsbuhnen setzen und versuchen ein paar Fische zu fangen. Die polnische Angelseite war gut besucht also hoffte ich auch auch gutes Beissverhalten . Leider wollten die Fische wie immer anders als ich dachte kein Biss an den schmackhaften Ködern. Der Nordwind tat sein übriges so das fast schon aufgeben wollt aber da entsinnte ich mich auf einen Angeltag mit G.....und seiner Feederrute .Also raus die Rute und Futter in den Korb und ab ins Buhnenfeld .und siehe da wie von Zauberhand erst zaghaft aber dann stetig kamen die Bisse so das ich schöne Plötzen und anderen Weissfisch fangen konnte . Zum Schluss reichte es für ein leckeres Abendmahl .

Ein verlorener Angeltag entwickelte sich zu einem spannenden Tag und für mich eine Lehrstunde mit der Feederrute die endlich mal zum Einsatz kam .

Gruss von der wunderschönen Oder
Rüd
HalloD3rFabi



das ist eigentlich ganz klar beschrieben
Entweder 2 Friedfischangeln
oder 2 Angeln mit Köderfisch
oder 1 Angel Köderfisch + 1 Angel Friedfisch
oder 1 Spinnangel

Die gesetzliche Schonzeit Hecht 1.2 -31.3
Zander 1.4-31.5

Viele Besitzer von Seen haben jedoch eigene Schonzeiten so darf ich an meinem Lieblingsee andere Schonzeiten beachten. Und einige haben so glaube ich die Welsschonzeit komplett aufgehoben.So bist Du also in Brandenburg in der Lage ganzjährig mit der Spinnangel zu angeln musst nur die Zielfische genau ansprechen.

Und wenn Du an der wunderschönen Oder unterwegs bist denke daran das dort grosse Teile absolut Angelverbotszone sind vom 15.3-15.8 Naturschutzgebiete mehr oder weniger gut ausgeschildert .

grüsse von der wunderschönen Oder
Rüd
Hallo Oderangler
ich hatte schon mal eine Karte mit den Schongebieten gepostet da diese stellenweise sehr umfangreich sind. Ein Schongebiet ist in Neuzelle vom Waschhausweg links und rechts ca 1 km. Das nächste ist dann in Richtung Eisenhüttenstadt so beim Fussballstadion auch so knapp 1km dann Aurith Richtung Vogelsang auch so ca 1km also es sind schon einige und meistens siehst du dann nur die Naturschutzgebietschilder irgendwo am Wegesrand bei den wenigen Zufahrtsstrassen.
In der Touristinformation Neuzelle lag mal eine Grosse Karte aus und die Jagd und Fischereibehörde in Beeskow hat auch Karten . Ich kann meine nicht mehr abmachen weil sie unlöslich an meiner Wand hängt.

Gruss von der wunderschönen Oder
Rüd
Heute Nachmittag Ziltendorf, Ortsteil Aurith, 5km nördlich von Vogelsang auf der alten Fährbuhne. Hochwassser sieht anders aus,.
jaja, der nordwind war heute echt kriminell. ich hab in ffo einen schönen mittagsspaziergang gemacht und bin auch auf die buhnen gegangen, aber der sturm hat mich da schnell wieder runtergeblasen. ich habe nicht einen einzigen angler gesehen, weder auf deutscher, noch auf polnischer seite.
weis eigentlich jemand genau, ob man nach der hechtschonzeit (die ja seit 31.3. vorbei ist) schon wieder mit kunstködern angeln darf? letztes jahr erzählte mir jemand, dass KuKö's und köderfische erst wieder ab 1.5. eingesetzt werden dürfen. auf den angelscheinen steht aber nichts dergleichen...

grüße