
Gewässerbild noch gesucht
Der nördliche Koppelsee gehört zu den uckermärkischen Seen. Er ist etwa 1,1 Hektar groß und befindet sich inmitten einer Feld- und Wiesenlandschaft im Landkreis Uckermark südlich von Grünow und des Grünower Sees. Der einstmals größere See wurde durch eine mittlerweile nicht mehr existente Eisenbahnlinie in den nördlichen und den südlichen Koppelsee geteilt.
Der ehemals fast kreisrunde See ist mittlerweile größtenteils von dichten Röhrichtbeständen eingesäumt. Lediglich an der Südostseite scheint man noch relativ gut ans Wasser zu kommen. Will man am nördlichen Koppelsee angeln, ist trotzdem eine Wathose angeraten, um sich einen Weg durchs Schilf bahnen zu können. Der See sieht aus, als ob man hier recht gut Hechte aber auch Schleien überlisten kann.
Der nördliche Koppelsee wird vom Kreisanglerverband Uckermark unter der Gewässernummer P 05-172 bewirtschaftet. Mitglieder des Landesanglerverbandes Brandenburg können kostenlos am nördlichen Koppelsee angeln. Gäste können problemlos eine Angelkarte erwerben.
Größe:
1.10 Hektar
Untergrund:
moderig/sumpfig
Wassertyp:
Geodata: