Bild hinzufügen +
Länge
10.00 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Angelarten & Zielfische
Allroundangeln, Ansitzangeln, Fliegenfischen, Spinnfischen, Barbenangeln, Hechtangeln, Karpfenangeln

Beim Angeln an der Nahe bei Bad Kreuznach kannst Du mit einem schönen Fluss und einer spannenden Herausforderung rechnen. Dabei können Barben, Karpfen und viele weitere Fischarten an den Haken gehen. Die Nahe fließt hier durch Rheinland-Pfalz.

Infos zur Nahe (Bad Kreuznach)

Der Fluss Nahe bei Bad Kreuznach beginnt in diesem Abschnitt hinter dem Örtchen Bad Münster, fließt dann durch ein Waldgebiet, bevor er im Stadtgebiet von Bad Kreuznach verläuft. Entsprechend hat die Strecke einen eher urbanen Charakter. Im Stadtgebiet finden sich einige Brücken, die vermutlich gute Unterstände darstellen und somit gute Spots zum Angeln an der Nahe. Für Karpfenangler ist die Roseninsel zu empfehlen. Für Barbenangler ist der Bereich unterhalb der Ellerbacheinmündung ein guter Tipp.

Tipps zum Barben Angeln an der Nahe

Ein besonderes Highlight an der nahe ist das Fliegenfischen auf Barben. Dabei ist die kalte Jahreszeit oftmals die beste, um diese Fische ganz gezielt mit der Fliegenrute zu beangeln. Oftmals lassen sich die größeren Fische im klaren Wasser ausfindig machen, wenn ihre Seitenflanken aufblitzen. Dann gilt eine kleine Nymphe an der richtigen Stelle zu präsentieren und sie möglichst tief anzubieten. Dabei sind stark bebleite Nymphen eher ungeeignet, da sie kaum in der Strömung arbeiten und sich schnell am Grund festsetzen. Ein kleines Bleischrot auf dem Vorfach kann jedoch die Nymphe tief auf den Grund ziehen. Trotzdem bleibt der Köder dabei leicht und spielt schön in der Strömung.

Angelkarten für die Nahe bei Bad Kreuznach

Bewirtschaftet wird diese Nahestrecke vom Angelsportverein Nahe 1880 Bad Kreuznach. Wer an der Nahe angeln will, kann Gastkarten erwerben. Das Raubfischangeln genauso wie das Nachtangeln ist jedoch nur Vereinsmitgliedern und Jahres- sowie Monatskarteninhabern gestattet. Das Angeln an der Nahe von Brücken, hohen Mauern und Wehrkronen ist grundsätzlich verboten. Das Fliegenfischen ist unter Beachtung der Schonzeiten ganzjährig erlaubt.


Video von Bad Kreuznach leben – erleben – lebensw

Anbieter & Angelkarten

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Jürgens Angelcenter

Rathausstraße 22, 65203 Wiesbaden

Angelbedarf Hamann

Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler

Camping Nahe Alsenz Eck

Auf dem Grün, 55583 Bad Münster-Ebernburg

Weingut Korz

Pfarrgasse 5, 55546 Hackenheim

Wein und Gästehaus Merz

Kreuznacher Weg 1a, 55595 Roxheim

Campingpark Lindelgrund

Im Lindelgrund 1, 55452 Guldental

Campingplatz Nahetal

Bahnhofstr. 38, 55585 Oberhausen

Weingut Fuhr

Ernst-Ludwig-Str. 2, 55576 Badenheim

Weingut und Gästehaus Saulheimer

Leimengasse 10, 55576 Zotzenheim

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (69 Beiträge)

Die einzige Info die ich Dir geben kann:

Es gibt meines Wissens zwei Vereine in Bad Münster am Stein?!

Auf der Seite wo die Alsenz in die Nahe mündet habe ich noch nicht gefischt!

Nur auf der anderen Seite!

Da gibt es wenige gute Plätze (was den Fang angeht)!

Für beide Seiten gilt aber:

Überwiegend muss Du da Deine Ausrüstung sehr weit und sehr lange zu Fuß an Wasser tragen.

Dazu kommt noch das Übel, daß der Rad und Fußweg fast direkt am Wasser vorbei läuft!

Da musst Du sehr aufpassen was Du machst.

Grade auf der Strecke Bad Kreuznach und Bad Münster gibt es ein paar Natur und Tierschutzfreunde die es ganz besonders auf Angler abgesehen haben!

Die fahren da mit dem Fahrad die Strecke ab und machen schöne Fotos von Dir oder rufen beim Ordnungsamt und der Polizei an?!

Mir selbst schon passiert ist:

-ca.05:30 Uhr Angelplatz aufgebaut
Da sind schon die ersten Frühsportler und Hundebesitzer unterwegs.

-ca.06:30 Uhr Kontrolle durch Polizei
Sie hätten den Hinweis bekommen ich würde hier ohne Angelschein fischen.

-ca.08:00 Uhr Kontrolle durch Ordnungsamt
Sie hätten einen Hinweis auf tierquälerei bekommen.

-ca.09:00 Uhr Kontrolle duch Fahrad-Polizei
Sie hätten den Hinweis bekommen ich würde hier ohne Angelschein fischen?

Seit dem Tag gehe ich da nur noch sehr selten zum fischen!
Guten Morgen zusammen,

Ich komme auch aus Bad Kreuznach, moechte mir aber einen Jahresschein fuer Ebernburg holen. Allerdings kenne ich den Gewaesserabschnitt fuer Jahresangeler dort nicht.


Habe mal einen Abschnitt aus Google.maps als jpg. beigefuegt. Waere nett, wenn mir dort jemand vllt. ueber Paint grob einzeichnet, wo geangelt werden darf und wo nicht!


Auch interessant waere der beangelbare Abschnitt der Alsenz und des Grasbachs.


Vielen lieben Dank schonmal fuer die Hilfe :klatsch

Jap das ist üblich an der Nahe, aber leider auch notwendig.

Es gibt Leute, ohne sich auf eine Herkunft fest zu setzen, die wissen nicht wann Schluss ist.

Leider Leiden da auch normale Angler drunter.
Wenn du schon Grand spielst musst du auch mit den Jungs rauskommen.....Sag doch einfach das die Russen massiven Raubbau betreiben und keiner was dagegen unternimmt.Ist bei uns nicht anders.Und das hat auch nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun,das ist ein Fakt.Sicher gibt es auch einheimische Angler die sich nicht an die gesetzlichen Bestimmungen halten aber bei den Osteuropäern,vorallem bei den Russen nimmt es zumindest bei uns unglaubliche Ausmaße an.Nur keiner tut was dagegen.
Wenn du schon Grand spielst musst du auch mit den Jungs rauskommen.....Sag doch einfach das die Russen massiven Raubbau betreiben und keiner was dagegen unternimmt.Ist bei uns nicht anders.Und das hat auch nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun,das ist ein Fakt.Sicher gibt es auch einheimische Angler die sich nicht an die gesetzlichen Bestimmungen halten aber bei den Osteuropäern,vorallem bei den Russen nimmt es zumindest bei uns unglaubliche Ausmaße an.Nur keiner tut was dagegen.

Du hast es erfasst :prost
Neu...

Guten Abend zusammen, ich bin neu hier im Forum und neu in Bad Kreuznach daher mal eine frage gibt es hier jemanden der in der Nahe öfter mal Angelt und mich evtl ein wenig an die "Hand" nehmen?Speziell geht es mir darum zu zeigen wo ich als nicht Vereinsmitglied Angeln darf. Wo genau ich die Karten bekommen kann(ja auf der ersten Seite habe ich gelesen wo aber da ich derzeit nur Internet per Handy habe gestaltet sich das suchen recht schwierig). Zudem wüste ich gern ob es in Bad Kreuznach ein Angelgeschäft oder zumindest ein Kösergeschäft gibt. Ich kenne mich hier leider wirklich gar nicht aus. Zudem wäre etwas Kontakt zu einem Angelkollegen hier sehr schön. Ach und nach Möglichkeit würde ich gleich dieses We los gehen wollen. Über Hilfe und Antworten würde ich mich sehr freuen!!