Mosel von Lehnen bis Koblenz
von der Staustufe Lehnen bis zur Staustufe Koblenz
Länge
Untergrund
- sandig
Verbote
- Nachtfischen
- Fischen mit Boot

Natur- und Landschaftsschutz
Die Mosel fließt von der Staustufe Lehnen flussabwärts in Richtung Norden an den Orten Niederfell, Kobern-Gondorf und Dieblich vorbei, wo sie in Richtung Südwesten abknickt. Hier befindet sich kurz nach der Autobahnbrücke der A 61 auf der Nordseite die Ferieninsel Winningen und kurze Zeit später der Ort Winningen. Am Südufer ist der Fluss hauptsächlich von Waldgebieten eingerahmt. Kurz nach Lay biegt der Fluss nach Norden ab. Hier beginnt das Stadtgebiet von Koblenz in dem der Fluss breiter wird und von einigen Brücken überspannt wird. Die Flussstrecke endet bei der Staustufe Koblenz.
Infos zum Angeln an der Mosel (Lehnen bis Koblenz)
Entlang der Mosel befinden sich einige Schonbezirke – sogenannte Lachen (Laich- und Aufwuchsplätze) – in denen in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juni das Angeln an der Mosel nicht gestattet ist. Die Bereiche 100 Meter oberhalb und 500 Meter unterhalb der Schleusen gelten ebenfalls als Fischereischonbezirke und hier ist der Fischfang grundsätzlich verboten. Die normale Frühjahrs-Schonzeit geht von Mitte April bis Ende Mai. Der Raubfischfang mit entsprechenden Ködern wie Spinnern, Blinkern, Weichplastikködern, toten Köderfischen bzw. Fischteilen ist in dieser Zeit nicht gestattet. Das Fliegenfischen ist vom Verbot jedoch ausgenommen. Wer beim Angeln an der Mosel Grundeln und Welse fängt, muss diese entnehmen.
Angeltipps für die Mosel bei Koblenz
Zum Angeln an der Mosel lohnt sich eine gute Spinnrute von 2,7 Meter länge, um die Köder mühelos zur Flussmitte katapultieren zu können. Das Wurfgewicht sollte nicht zu leicht ausfallen, denn in der Strömung sind schnell mehr als 20 Gramm Jigs gefragt, um Grundkontakt zu bekommen. So lassen sich Hechte, Barsche und Zander mit Gummifischen überlisten. Wer lieber gemütlich an der Mosel angeln möchte, kann mit der Grundrute auf Aale, Welse und Zander ansitzen. Oder mit schweren Feederruten auf Friedfische angeln. Und mit etwas geduld und der passenden Karpfenrute lassen sich auch die kapitalen Rüssler zum Landgang überreden.
Angelkarten für die Mosel (Lehnen bis Koblenz)
Angelkarten können unter anderem beim Fischereipächter Herrn Hans-Joachim Riemer in Kobern-Gondorf erworben werden. Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresscheine, zum Angeln an der Mosel werden für die Stauhaltung, aber auch für die gesamte Mosel innerhalb des nationalen Zuständigkeitsbereichs abgegeben.
Video von Moselangler
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
LoRiSo Angelzentrum
Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied
Winzerhof Künster
Moselstr. 19, 56332 Niederfell
Ferienwohnungen Im Alten Hof
Maifeldstraße 10, 56330 Kobern - Gondorf
Ferienwohnung Kastorschänke
Fährstraße 20, 56330 Kobern - Gondorf
Weingut Freiherr von Heddesdorff
Am Moselufer 10, 56333 Winningen
Camping Gülser Moselbogen
Am Gülser Moselbogen 20, 56072 Koblenz - Güls
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
Fischereipächter Hans Joachim Riemer
Maifeldstraße 37 A , 56330 Kobern-Gondorf
Yachtagentur Riemer
Im Schild 11, 56323 Waldesch
Fänge (3)
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
LoRiSo Angelzentrum
Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied
Winzerhof Künster
Moselstr. 19, 56332 Niederfell
Ferienwohnungen Im Alten Hof
Maifeldstraße 10, 56330 Kobern - Gondorf
Ferienwohnung Kastorschänke
Fährstraße 20, 56330 Kobern - Gondorf
Weingut Freiherr von Heddesdorff
Am Moselufer 10, 56333 Winningen
Camping Gülser Moselbogen
Am Gülser Moselbogen 20, 56072 Koblenz - Güls
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
Fischereipächter Hans Joachim Riemer
Maifeldstraße 37 A , 56330 Kobern-Gondorf
Yachtagentur Riemer
Im Schild 11, 56323 Waldesch
Forum (57 Beiträge)