Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- krautig
Der Möllensee liegt im Landkreis Oder-Spree zwischen Grünheide und Finkenstein. An seiner Südseite hat er eine schiffbare Verbindung zum Peetzsee und an seiner Ostseite einen Verbindungskanal zum Kiessee. Wegen der vorhandenen Bebauung sind am Ufer nicht überall gute Angelstellen vorhanden, es ist daher besser vom Boot aus am Möllensee zu angeln. Uferangler finden mit etwas Geduld aber ausreichens Spots für einen Ansitz. Das Gewässer ist bis zu sechs Meter tief, verfügt aber über große Flachwasserbereiche und viel Kraut. Finkenstein befindet sich nordöstlich von Grünheide, circa 40 Kilometer östlich von Berlin.
Zuständigkeiten und Angelkarten am Möllensee bei Finkenstein
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Löcknitz am Kaniswall. Wer am Möllensee angeln möchte, bekommt beim Fischereibetrieb Tages-, Wochen- und Monatskarten für den See, die auch problemlos online erworben werden können. Die Angelkarte gilt dann für einen größeren Gewässerverbund zu dem unter anderem auch der Werlsee, der Petzsee und der Flakensee zählt.
Fischbestand am Möllensee bei Finkenstein
Wer am Möllensee angeln geht, kann vor allem folgende Fischarten erwarten: Aale, Barsche, Hechte, Zander, Karpfen, Schleien, Rapfen, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Lauben und Güstern.
Umgebung und Lage
Östlich der Landesstraße 23, de zwischen der brandenburgischen Gemeinde Grünheide im Landkreis Oder-Spree und deren Ortsteil Kagel-Finkenstein verläuft, befindet sich der Möllensee. Das schmale und langgestreckte Gewässer liegt genauer gesagt zwischen Grünheide und Finkenstein. Das Gewässer hat an seiner Südseite eine schiffbare Verbindung zum Peetzsee. Kagel-Finkenstein liegt am Südostufer des Gewässers, wobei sich die Bebauung des Ortes bis direkt ans Ufer des Gewässers erstreckt. Der südliche Zipfel der Bebauung von Möllensee, einem Ort, das nordöstlich von Kagel-Finkenstein liegt, reicht indes nahe ans Ostufer heran. Am Westufer ist es indes die Bebauung von Alt-Buchhorst, die bis nahe ans Ufer des Möllensees heranreicht. Im südwestlichen Bereich des Gewässers führen eine Reihe von Waldwegen nahe ans Ufer heran, die durch das Waldgebiet führen, in dem sich das Gewässer komplett befindet. Ein sehr guter Zugang besteht zum Gewässer vom Campingplatz Mölle-Süd, der in mehrere Bereiche aufgeteilt ist – als Ausgangspunkt, um am Möllensee zu angeln, keine schlechte Möglichkeit. Am Nordwestufer und auch am Südostufer des Gewässers ragen einige Stege ins Gewässer hinein.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
Angel und Outdoor Storkow
Reichenwalderstr. 10, 15859 Storkow
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Magarete Deuter
Beerfelder Str. 13, 15517 Fürstenwalde/Spree
Pension Landhaus Garzau
Alte Heerstraße 82, 15345 Garzau-Garzin
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Fänge (1)
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
Angel und Outdoor Storkow
Reichenwalderstr. 10, 15859 Storkow
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Magarete Deuter
Beerfelder Str. 13, 15517 Fürstenwalde/Spree
Pension Landhaus Garzau
Alte Heerstraße 82, 15345 Garzau-Garzin
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
- Angepinnt
Forum (5 Beiträge)