Bild hinzufügen +

Der Mittellandkanal fließt hier durch das Industriegebiet von Garbsen und wird vom Fischereiverein Hannover und dem Sportanglerverein Hannover betreut. Die Umgebung ist hier zwar nicht gerade idyllisch, dafür sind die Fangaussichten aber – gerade in der Kanalausbuchtung um so besser…Zum Angeln in Garbsen ist der Kanal eine gute Anlaufstelle.

Anbieter & Angelkarten

Pro Fishing Store Garbsen

Osteriede 1, 30827 Garbsen

Liros Angeln

Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover

Kapune Angelgeräte

Goethestraße 40, 30169 Hannover

Campingplatz Blauer See Garbsen

Am Blauen See 119, 30823 Garbsen

Kastanien-Hof

Hauptstr. 66, 30457 Hannover

Sea Life Hannover

Herrenhäuser Str. 4a, 30419 Hannover

Zoo Hannover

Adenauerallee 3, 30175 Hannover

Kapune Angelgeräte

Goethestraße 40, 30169 Hannover

Liros Angeln

Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover

Anglersteg Celle

Braunschweiger Heerstraße 59 , 29221 Celle

Angelsport Malik

Hornbosteler Str. 1, 29323 Wietze

Askari Angel und Jagdshop Hannover

Opelstraße 40, 30916 Isernhagen - Altwarmbüchen

Fish und Fun Angelgeräte Hemmingen

Max-von-Laue-Straße 9, 30966 Hemmingen

Kiebitz Markt Schwarmstedt

Tannhofstr. 3, 29690 Schwarmstedt

Pro Fishing Store Garbsen

Osteriede 1, 30827 Garbsen

Toto Angelsport

Trift 16, 31180 Giesen

Sportangler Verein Hannover und Umgebung e.V.

Wilkenburger Str. 32 , 30519 Hannover

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (1)

Forum (10 Beiträge)

Du wirfst mir vor keine richtige Hilfe zu geben aber deine Lapidarantworten tragen auch nicht gerade dazu bei. Wenn du ihm Tip´s gibst dann mußt du schon schreiben welche Fische er an den Stellen beangeln soll und zu welcher Zeit. Weißfisch oder Raubfisch usw.

Ich habe mir deine Antworten mal durchgelesen für mich wären das keine großen Hilfen da man diese Stellen als Angler ohnehin abangeln würde. Ich glaube was Karpfenspezi wissen wollte ist wohl eher ein Tip für seine Spezi Karpfen und da sind Tip´s wie Fließgeschwindigkeit, Schleusung und Uhrzeiten wichtig oder Köderwahl und Montagen.

Gruß

Gerald

Arbeitest du beim schiffahrts amt oder woher weisst du die fließgeschwindigkeit? Schleusung in Garbsen KEINE!!! Wenns auf Karpfen gehen soll kann ich dir die Bucht bei der VARTA Empfehlen (nur lohnenswert wenn du aus der NÄHE kommst da auf Karpfen mind. 1 woche lang Täglich anfüttern solltest damit du reale chancen hast viel zu Fangen)

KÖDER: Mais, Boilie, Kartoffeln "tipp: da viele schifffahrer ihre reste in den Kanal werfen" sowie Wurmarten. Ich hatte die Meisten karpfen auf Kartoffel oder auf Boilie.
Mittellandkanal in und um hannover

Wer war in letzter Zeit da und kann mir ein paar heiße barschstellen verraten?
Wollte mit der Drop Shot Rute los
Danke schonmal
S
schadow_mirror
7. August 2008 #6
Du wirfst mir vor keine richtige Hilfe zu geben aber deine Lapidarantworten tragen auch nicht gerade dazu bei. Wenn du ihm Tip´s gibst dann mußt du schon schreiben welche Fische er an den Stellen beangeln soll und zu welcher Zeit. Weißfisch oder Raubfisch usw.

Ich habe mir deine Antworten mal durchgelesen für mich wären das keine großen Hilfen da man diese Stellen als Angler ohnehin abangeln würde. Ich glaube was Karpfenspezi wissen wollte ist wohl eher ein Tip für seine Spezi Karpfen und da sind Tip´s wie Fließgeschwindigkeit, Schleusung und Uhrzeiten wichtig oder Köderwahl und Montagen.

Gruß

Gerald
Gewässerdaten:

Mittellandkanal
Der Mittellandkanal ist mit 324,4 km die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Er ist im Land die wichtigste Ost-West-Wasserstraße, die den Rhein durch den Rhein-Herne-Kanal und den Dortmund-Ems-Kanal mit der Ems, der Weser, der Elbe und weiter über brandenburgische Flüsse und Seen bis hin zur Oder verbindet. In europäischer Dimension ist er das zentrale Wasserstraßensystem von West- nach Osteuropa. Der Kanal wurde früher auch als Weser-Ems-Kanal, Weser-Elbe-Kanal oder Rhein-Elbe-Kanal bezeichnet.
erstmal ausloten wie tief es ist am besten angelst du wenn dort nee spundwand ist ziemlich nah am ufer, wenn es nee steinpackung ist an der kante zur fahrrinne eber es kommt immer drauf an was du fangen willst von daher ;)

Petri