Größe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Melzer See, auch Melzersee genannt, befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Waren an der Müritz. Durch einen kurzen Graben ist er mit dem Tiefwarensee verbunden. Ein Wanderweg führt rund um den See und kann stellenweise sehr gut als Zugang zur Angelstelle genutzt werden. Vermutlich durch seine Stadtnähe und die damit verbundene Einleitung von unerwünschten Abwässern wurde in der Vergangenheit öfter mal von modrig schmeckenden Fischen berichtet. Um das herauszufinden am besten selbst am Melzersee bei Waren angeln gehen.
Zuständigkeiten und Angeln am Melzersee bei Waren
Tages-, Wochen und Monatskarten für den Melzersee bei Waren sind beispielsweise bei der Fischerei Müritz-Plau GmbH erhältlich, welche für die Gewässerbewirtschaftung zuständig ist. Aber auch die umliegenden Angelläden führen die Erlaubnisscheine für das Gewässer.
Fischbestand am Melzersee bei Waren
Zu den Fischarten am Melzersee bei Waren gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.
Umgebung und Zugang
Im nordöstlichen Bebauungsgebiet von Waren (Müritz), einer Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, liegt der Melzer See. Durch einen kurzen Graben ist das Gewässer mit dem Tiefwarensee verbunden. Gespeist wird das Gewässer aus den Gräben des nahen Lehmkuhlenbruchs. Um den See herum führt ein Wanderweg, der zu den guten Zugangsmöglichkeiten am See führt. Über diesen Wanderweg, der eine Länge von circa zwei Kilometer hat, kann der See vollständig umrundet werden. Ein ausgewiesener Lehrpfad, der Eiszeit-Lehrpfad, führt ebenfalls am Gewässer vorbei. Vom benachbarten See ist das Gewässer über eine schmale Landbrücke und eine kleine Straße getrennt. Am Südostufer des Gewässers erstreckt sich eine kleine Kleingartenanlage. Im Nordwesten grenzt das am Stadtrand liegende Gewässer an eine größere Wiesenfläche an. Das Gewässer gehört dabei zum Landschaftsschutzgebiet Torgelower See. Den Zugang zum Gewässer stellt die „Giwitzer Straße“ sicher, die östlich Gewässers verläuft. Die Bebauung der von dieser Straße abzweigenden Straßen reichen am Ostufer bis nahe an das Ufer heran. Am Südwestufer und Westufer ist das Gewässer von der „Werdersiedlung“ beziehungsweise der gleichnamigen Straße geprägt. Diese Straße führt komplett am gesamten Westufer entlang. Das Nordufer ist indes vom der „Am Werder“ geprägt. Auch die dortige Bebauung reicht bis nahe ans Ufer heran. Am Südufer ragt ein Anlegesteg ins Wasser.
Preis: 115,56 €
3 gebraucht & neu ab 115,00 €
Anbieter & Angelkarten
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Camping Zur hohlen Eiche
Dorfstraße 1f, 17219 Klockow
Campingplatz Heidenfriedhof
Ringstr. 6c, 17194 Jabel
Herberge Blücherhof
Parkstraße 3, 17194 Klocksin
Schloss und Gut Ulrichshusen
Seestraße 14, 17194 Ulrichshusen
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Fänge (0)
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Camping Zur hohlen Eiche
Dorfstraße 1f, 17219 Klockow
Campingplatz Heidenfriedhof
Ringstr. 6c, 17194 Jabel
Herberge Blücherhof
Parkstraße 3, 17194 Klocksin
Schloss und Gut Ulrichshusen
Seestraße 14, 17194 Ulrichshusen
Angelsportgeschäft Zarnke
Große Burgstr. 3 , 17192 Waren
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Fishermans Partner Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 13 B, 17123 Malchow
Wasserfreizeit Bremer
Am Kanal 2, 17139 Malchin
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Forum (8 Beiträge)