Bild hinzufügen +
Untergrund
  • sandig

Beim Marschwetter bei Echem handelt es sich um einen typischen Entwässerungsgraben im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen, welcher über eine wechselnde Strömung verfügt. Der zu befischende Abschnitt verläuft vom Mielenseegebiet bis circa 480 Meter unterhalb der Bahnbrücke Echem. Eine tolle Übersichtskarte der Strecke findet sich auf der Website des Verbandes.

Fischarten

Der Fischbestand am Marschwetter bei Echem setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Schleien, Karpfen und verschiednen Weißfischarten zusammen.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird der Marschwetter bei Echem vom Sportangler Kameradschaft Lüneburg e.V. Angelkarten für Gäste sind hier nicht erhältlich. Der Verein vergibt Gastkarten nur für seine beiden Ilmenaustrecken, welche bei verschiedenen Ausgabestellen erhältlich sind.

Rund ums Gewässer

Die Marschwetter ist ein Nebenfluss der Neetze. Der Fluss bahnt sich seinen Weg durch das Bundesland Niedersachsen beziehungsweise durch den Landkreis Lüneburg, um bei Echern in die Neetze zu münden. Der Fluss entspringt dabei dem Graben 1, der wiederum ein Nebenarm der Ems ist. Das Gewässer fließt dabei bis zum Mündungsbereich bei Echern in die Neetze in einer fast geraden, aber teils auch schlängelnden Linie in von Osten nach Westen. Auf ihrem Weg zum Mündungsgebiet unterfließt das Gewässer mehrere Straßen, zum, Beispiel die „Dorfstraße“ bei Carlstorf und die „Hittberger Straße“, die ins gleichnamige Ort Hittberg führt. Diesen Ort streift die Marschwetter an seinem nördlichen Rand und fließt von hier aus weiter in Richtung Westen nach Bullendorf, wo die „Lauenburger Straße“ das Gewässer überbrückt. Diese ist auch die Straße, der das Gewässer bis nach Echern folgt. Im Mündungsgebiet fließt der Fluss durch eine von mehreren kleinen Flüssen geprägte Landschaft. Bis auf wenige Ausnahmen durchfließt das Gewässer dabei ausschließlich eine Landschaft aus Wiesen und Feldern. Meist fängt die Bebauung der Orte, an denen der Fluss vorbeifließt, weiter im Hinterland an. Das Ufer ist auf der ganzen Strecke geprägt von einer bis ans Ufer heranreichenden Böschung.

Anbieter & Angelkarten

Fischer Robert Schuhhaus

Lauenburger Straße 3, 21514 Büchen

Mannis Angelshop Geesthacht

Bergedorfer Straße 9, 21502 Geesthacht

Gumz und Mieck

Königstrasse 14/15 , 19258 Boizenburg

Angelcenter Lüneburg

Boecklerstr. 14 , 21339 Lüneburg

Wiesenhof

Am Wiesenhof 1, 21522 Hohnstorf/Elbe

Camping Bullerby

Elbuferstraße 35, 21522 Bullendorf /Hohnstorf

Camp am Reihersee

Auf dem Bergen 101, 21382 Brietlingen-Lüdershausen

Camp am Waldesrand

Auf den Bergen 99, 21382 Brietlingen / Lüdershausen

Campingplatz Lanzer See

Am Lanzer See 1 , 21483 Basedow

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.