Bild hinzufügen +
Länge
5.00 km
Untergrund
  • steinig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Der Lockwitzbach ist ein linker Nebenfluss der Elbe im sächsischen Osterzgebirge. Er enspringt in einem Quellgebiet bei Oberfrauendorf mit dem Namen Grimmsches Wasser. Der zum angeln freigegebene Gewässerabschnitt verläuft von der Brücke Bärenklause (Hummelmühle) bis zur Mündung in die Elbe.

Zunächst durchfließt der Bach den Lockwitzgrund., einen Engtalabschnitt am Südrand der Elbtalsenke. Hier hat der Lockwitzbach noch einen wilden Charakter mit üppigen Ufergehölzen und interessanten Felsformationen, die dem Gewässer schöne Strukturen verleihen. In Lockwitz erreicht der Bach das Siedlungsgebiet von Dresden. Hier zieht er noch schöne Mäander aber er verliert zunehmend seinen wilden Charakter und wird zu einem Flüsschen, dass in geregelten Bahnen fließt. Seine Ufer sind meist mit Grünstreifen und vereinzelten Ufergehölzen gestaltet. Die vielen Brücken, überhängenden Bäume sowie Mündungen von Seitenarmen bilden die klassischen Hotspots. Wer jedoch ein anglerisches Naturerlebnis sucht, der sollte den Bach im Lockwitzgrund erkunden.

Bewirtschaftet wird der Lockwitzbach vom Anglerverband Elbflorenz Dresden unter der Nummer D03-01. Der Bach wurde als Salmonidengewässer mit gelber Beschilderung eingestuft. Ein Erlaubnisschein für Salmonidengewässer ist demnach erforderlich. Gastkarten sind erhältlich.

Da der Lockwitzbach vom Bewirtschafter als Salmonidengewässer gekennzeichnet ist, darf hier laut der Bestimmungen nur in einer festgelgten Zeit und nur mit Kunstködern geangelt werden. Weiterhin sind an den verwendeten Kunstködern nur Einzelhaken ohne Wiederhaken, sogenannte Schonhaken, erlaubt. Diese Bestimmungen sorgen gerade bei Angel Anfängern immer wieder für Ratlosigkeit, sind doch die meisten im Handel erhältlichen Kunstköder mit Drillingen und Widerhaken ausgestattet. Eine Ausnahme sind Kunstfliegen, die meist grundsätzlich mit einem Einzelhaken gebunden werden. Trotzdem darf sich auch bei Kunstfliegen kein Wiederhaken an der Spitze befinden. Bei herkömmlichen Ködern wie Spinnern oder Hardbaits müssen die Haken jedoch ausgetauscht werden. Mit einer Sprengringzange und den passenden Schonhaken ist das jedoch im Handumdrehen erledigt und der Kunstköder kann nun auch am Lockwitzbach eingesetzt werden. Mehr zum Thema Schonhaken und Angelhaken allgemein, sowie Tipps und Tricks zum Hakentausch bei Kunstködern, finden Angler im FHP Tackle Blog.

Anbieter & Angelkarten

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angelfreund Laubegast

Leubener Straße 1, 01279 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

Campingplatz Wostra

An der Wostra 7, 01259 Dresden

Campingplatz Dresden Mockritz

Boderitzerstraße 30, 01217 Dresden-Mockritz

Pension am Kirschberg

Nöthnitzer Hang 27, 01728 Bannewitz

Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V.

Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden

Angelzentrum Görlitz GmbH

Brautwiesenstraße 14, 02826 Görlitz

Angelspezi Niesky

Am Brauweg 9, 02906 Niesky

Zoo Scharf in Zittau

Äußere Weberstraße 91, 02763 Zittau

Angelsportartikel Vandors Shop

Schenkstraße 24, 02763 Mittelherwigsdorf

Angelprofi Bautzen

Muskauer Str. 39, 02694 Malschwitz

AngelSpezi Hoyerswerda

Käthe-Niederkirchner Straße 26, 02977 Hoyerswerda

Mirkos Angelladen

Bautzner Straße 54, 01917 Kamenz

Zoo Shop Zickler

Am Anger 4, 01477 Wallroda

Angelsport Rommerskirchen

Bautzener Straße 25, 01877 Bischofswerda

Angelbedarf Friedrich

Dieraer Weg 8, 01662 Meißen

Angelshop Riesa

Hauptstraße 2, 01589 Riesa

Angeltreff George

Fröbelstraße 18 a, 01609 Gröditz

Angelsport Beate Mai

Feldfrieden 9, 01558 Großenhain

Hundels Fischschuppen

Heinrich-Heine-Straße 7, 01471 Radeburg

Anglerfachmarkt in Dresden

Hechtstr. 169, 01127 Dresden

Angelfachmarkt Laubegast

Hallstätter Straße 14, 01279 Dresden

AngelSpezi Dresden

Roquettestraße 27, 01157 Dresden

Anglermarkt Dresden Gorbitz

Leutewitzer Ring 133, 01169 Dresden

Angeljoe Dresden

Heidestraße 1, 01127 Dresden

Stadtverwaltung Bad Gottleuba Berggießhübel

Hauptstr. 5, 01816 Bad Gottleuba

ZOO und Co Dippoldiswalde

Freiberger Straße 1, 01744 Dippoldiswalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (5 Beiträge)

war schon mal jemand am lockwitzbach angeln?
http://de.wikipedia.org/wiki/Lockwitzbach

Oben steht doch Hauptfischarten Bachforellen und Regenbogenforellen etc.

Ansonsten einfach mal bei GOOGLE den Namen des Gewässers eingeben.
Wo ist den der Lockwitzbach und wie sieht es da auch fängt man da auch ne forelle, ist das Salmoniden gewässer?
Danke das war mir klar aber mir geht es drum ob jemand da mal was gefangen hat?