Die Talsperre Lichtenberg befindet sich südlich von Freiberg im Landkreis Mittelsachsen. Die etwa 80 Hektar große Talsperre dient der Trinkwasserbreitstellung.
Die Talsperre Pirk befindet sich im sächsischen Vogtlandkreis, westlich von Oelsnitz. In der Talsperre wird die Weiße Elster auf eine Fläche von 152 Hektar angestaut.
Die Talsperre Pöhl befindet sich im sächsischen Vogtlandkreis östlich von Plauen. In der Talsperre wird die Trieb auf eine Fläche von 450 Hektar angestaut.
An der Talsperre Quitzdorf ist das Angeln auf Karpfen sehr beliebt. Doch hier sind auch auch kapitale Hechte sowie Welse und viele weitere Fischarten beheimatet.
An der Talsperre Ratscher ist Angeln auf Karpfen, Hecht und Döbel sehr erfolgversprechend. Dabei bietet der Bergsee Ratscher zahlreiche interessante Angelstellen.
Bei der Talsperre Saidenbach handelt es sich um einen Stausee des Saidenbachs und gleichzeitig um eine Trinkwassertalsperre im Landkreis Erzgebirge bei Forchheim in