Liste

Altrhein bei Linkenheim-Hochstetten

Die Strecke des Altrheins bei Linkenheim-Hochstetten, im Landkreis Karlsruhe, wird vom Anglerverein Hochstetten bewirtschaftet. Im Nordwesten mündet die Strecke in den Rhein, der hier die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bildet.

Altrhein bei Otterstadt

Der Altrhein bei Otterstadt wird auch als "Otterstädter Alterhein" oder Kollersee bezeichnet. Hier gleicht er eher einem See, der einen großen Bogen beschreibt und in Höhe der "Schwetzinger Wiesen-Edinger-Ried" in den Haupt-Rhein mündet.

Altrhein bei Speyer

Der Altrhein bei Speyer ist ein kleiner, länglicher Altarm des Rheins im Landkreis Speyer. Der hier auch als "Altlußheimer Altrhein" bezeichnete Rheinarm befindet sich bereits auf dem Gebiet von Rheinland Pfalz.

Altrhein bei Waldsee

Der Altrhein bei Waldsee ist ein Altarm des Rheins im Landkreis Ludwigshafen/Rhein. Er wird auch als "Otterstädter Altrhein" bezeichnet.

Altwasser beim L-D-M-Kanal Kelheim

Dieses Altwasser befindet sich am Anfang des Rhein-Donau-Kanals in Kelheim. Für die fischereiliche Nutzung dieses Abschnitts ist der Kreisfischereiverein Kelheim e.V. zuständig.

Altwasser Betonwand

Hierbei handelt es sich um ein Altwasser des Inn, welches somit ein sehr spezielles Refugium darstellt.

Altwasser Moll Lacke

Hierbei handelt es sich um ein Altwasser des Inn, welches somit ein sehr spezielles Refugium darstellt. Am südwestlichen Ufer befindet sich eine Art Wendeschleife.

Altwasser Nasenloch

Hierbei handelt es sich um einen angebundenen Altarm des Inn. Dieser stellt ein sehr spezielles Refugium dar.

Alveser See

Der Alveser See ist ein natürliches Gewässer zwischen Eitzendorf und Magelsen nördlich von Hoya im Landkreis Nienburg in Niedersachsen.

Am Hafen in Mühlberg Elbe

Das Angeln am Hafen in Mühlberg Elbe ist besonders interessant für Raubfischangler, denn hier tummeln sich Barsche aber auch Hechte, Rapfen und Zander ziehen auf suche nach Nahrung in den Hafen.

Seiten