Liste

Dortmund Ems Kanal bei Waltrop

Beim Dortmund Ems Kanal bei Waltrop handelt es sich um einen interessanten Bereich des 225 Kilometer langen Dortmund-Ems-Kanals, unterhalb des Schiffshebewerks Henrichenburg, im Landkreis Recklingh

Dortmund-Ems-Kanal bei Dörpen

Der Dortmund Ems Kanal verbindet den Dortmunder Stadthafen mit der Ems in Papenburg.

Dortmund-Ems-Kanal bei Heede

Bei Heede (Landkreis Emsland) ist das Angeln bei Km 207,8 erlaubt. Die Gemeinde befindet sich auf der Westseite des Kanals. Die Wasserstraße verläuft hier parallel zur Ems.

Dortmund-Ems-Kanal bei Henrichenburg

Interessanter Bereich des 225 Kilometer langen Dortmund-Ems-Kanals, beim Schiffshebewerk Henrichenburg im Landkreis Recklinghausen, mit vielen Schleien und großen Rapfen.

Dortmund-Ems-Kanal bei Lehe

Lepe ist ein Ortsteil von Heede im Landkreis Emsland. s. a. „Dortmund-Ems-Kanal bei  bei Heede.

Dortmund-Ems-Kanal bei Lindenhorst

Interessante Teilstrecke des 225 Kilometer langen Dortmund-Ems-Kanals, nördlich von Dortmund am Verladehafen Lindenhorst. 

Dortmund-Ems-Kanal beim Industriehafen Dortmund

Der Industriehafen in Dortmund ist ein anglerisch interessanter Bereich des 225 Kilometer langen Dortmund-Ems-Kanals. Hier werden regelmäßig große Aale, Barsche und Zander gefangen.

Dortmund-Ems-Kanal beim Stadthafen Dortmund

Beim Dortmund-Ems-Kanal beim Stadthafen Dortmund handelt es sich um eine fischreiche Kanalstrecke beim Dortmunder Stadthafen. Im Schnitt ist der Kanal etwa vier Meter tief.

Dosse Havelland

Beim Angeln an der Dosse kannst du jederzeit mit einer Überraschung am Haken rechnen, doch meistens erscheint der kleine Fluss eher fischleer.

Eider Ringkanal

Am Eider-Ringkanal ist das Angeln auf Raubfische besonders beliebt, denn hier gibt es einen guten Bestand an Hecht und Barsch.

Seiten