Beim Oberspachgraben handelt es sich um einen kleinen Wiesengraben im Emmental. Das Bächlein verläuft zu großen Teilen aber auch mitten im Wald.
Ausgabestellen für Erlaubnisscheine, Tipps und Infos (ohne Gewähr) Regierungsstatthalteramt Bern Amtshaus Hodlerstr. 7 3011 Bern 031 / 634 31 1
Forellenbach
46.966738,7.50203
Die Bachstrecke der Bibers, im Gnadental bei Michelfeld, liegt im
Das Angeln am Bielabach ist besonders interessant für Forellenangler, denn hier gibt es einen guten Bestand an Bachforellen.
Der Bierlichtbach ist ein Fließgewässer in den Gemeinden Niederau und Priestewitz im sächsischen Landkreis Meißen.
Der Angelabschnitt des Billbach bei Amorbach verläuft von der Fußgängerbrücke in Amorbach bis zur Mud-Mündung, im bayerischen Odenwald.
Der Binnengraben bei Wahrenbrück ist ein Graben mit wechselnder Breite umgeben von Äckern und Feldern, der teilweise von Bäumen gesäumt wird.
Der Bollbach, auch Bollbäck genannt, verläuft zwischen dem Lohmer See und dem Garder See, im Süden des Landkreises Rostock, in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Bollingstedter Au ist ein Bach, der weitläufig durch das Gemeindegebiet von Bollingstedt (Landkreis Schleswig-Flensburg) fließt.