Bild hinzufügen +
Tiefe max
5.00 m
Länge
6.50 km
Untergrund
  • sandig

Das Angeln am Lingenfelder Altrhein ist eine spannende Herausforderung, denn hier gibt es gute Aussichten auf einen kapitalen Fang und das ist längst kein Gehimniss mehr.

Beim Lingenfelder Altrhein handelt es sich um einen weitgehend abgeschnürten Altarm des Rheins, der mit  zwei ausgekiesten Seen verbunden ist. Er befindet sich östlich von Lingenfeld im Landkreis Germersheim, wo er in einem großen Bogen die Insel Grün umschließt, auf der Daimler-Benz seine Fabrikhallen errichtet hat. Das ruhige Gewässer wird vom Sportfischerverband Pfalz bewirtschaftet und hat eine Tiefe von maximal fünf Metern. Vorwiegend findet man Schräg- und Steilufer mit lehmigem Substrat vor. Die Gewässerränder sind zu einem großen Teil mit typischen Gehölzen der Auenwälder bewachsen aber vereinzelt findet man auch Schilfbewuchs vor. Im Lingenfelder Altrhein kommen fast alle im Rhein heimischen Fischarten vor. Beliebt ist die Jagd auf Hecht und Zander vom Boot aus, da die Angelplätze am Ufer im Sommer schnell rar werden. 

Angeln am Lingenfelder Altrhein

Wer am Lingenfelder Altrhein angeln möchte, muss sich auf wenige Angelstellen auf Ufer beschränken und auch bereit sein den Platz zu teilen, denn hier sind zahlreiche Angler zugegen. Vor allem die Hotspots im Mündungsbereich sind stark frequentiert. Ruhesuchende sollten deshalb eine leichte Angelausrüstung verwenden und entlegene Bereiche auskundschaften. Dabei ist besonders das Angeln auf Aal, Wels, Schleie und Karpfen sehr erfolgversprechend in den hinteren Bereichen des Altarms. Raubfischangler werden hier am besten vom Boot aus angeln, denn so lassen sich die interessanten Totholzstrukturen am besten abklappern. Beim Hecht- und Zanderangeln ist es empfehlenswert eine Spinnrute mit 20 bis 40 Gramm wurfgewicht und kräftigem Rückgrat zu wählen, denn auch Welse bis ein Meter steigen auf immer wieder auf Kunstköder ein.

Video: FALCONWINGS

Angelkarten

Angelsaison ist ganzjährig. Es sind Tages- und Wochenkarten erhältlich. Den Fluss erreicht man von der Stadt Germersheim aus am besten über die K31. Zu beachten ist, dass der angeschlossene Kiessee rechtsseitig des Altarms nicht im allgemeinen Rhein Erlaubnisschein des Verbandes enthalten ist.

Anbieter & Angelkarten

Bootsverleih am Neckarufer

Uferstraße 2, 69120 Heidelberg

Angelbedarf Ritter

Germersheimer Straße 70, 67360 Lingenfeld

American Tackle Shop

Weiße-Tor-Str. 2, 76661 Philippsburg

Sägen Schwarz

Im Grein 9, 76829 Landau

Fishermans Partner Speyer

Heinkelstraße 9, 67346 Speyer

Angelgeräte Leydecker

Sandgasse 25, 67105 Schifferstadt

Campingplatz Freyersee

Tullastraße 11, 76661 Philippsburg

Caravanpark am Technik Museum

Am Technik Museum 1, 67346 Speyer

Kollerinsel Camping

Kollerinsel, 67166 Otterstadt

Camping St. Leoner See

Am St.Leoner See 1, 68789 St. Leon-Rot

Angelgeräte Klaus Mansky

Karl-Marx-Platz 5, 67122 Altrip

Angelsport Waldi

Tullastrasse 11, 76744 Wörth am Rhein

Angelsport Müller

Klausengasse 12, 67433 Neustadt

Angelgeräte Horst Reitz

Obere Hauptstraße 193 , 67363 Lustadt

Fishermans Partner Kaiserslautern

Merkurstraße 15b, 67663 Kaiserslautern

Sägen Schwarz

Im Grein 9, 76829 Landau

Angelbedarf Ritter

Germersheimer Straße 70, 67360 Lingenfeld

Helfrichs Angelsport

Rodalber Str. 56, 66953 Pirmasens

Fishermans Partner Speyer

Heinkelstraße 9, 67346 Speyer

Angelsport Engert

Petrus-Dorn-Straße 28a, 67547 Worms

Fishermans Partner Idar Oberstein

Kaufacker 5, 55743 Idar-Oberstein

Angelgeräte Bode Heidesheim

Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim

Kumpa Angelsport

Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg

Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter

Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach

LoRiSo Angelzentrum

Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (14 Beiträge)

Hallo Leute/Angelspezi,

hier mal ein karte des Lingenfelder Altrheins, liegt ja bei mir fast vor der Haustür,3 kilom.

(Bild)

kurze Erklärung:

-der blaue Halbkreis ist der Altrheinarm :)
-An der Stelle wo sich der Rote Balken befindet darf man mit der Altrheinkarte nicht angeln, DENN der ASV Lingenfeld, in dem ich noch Mitglied bin, und der Altrhein sind unabhängig von einander.

Mit dem Auto kann man, je nach Ortskunde, den Altrhein am besten an 3 Stellen erreichen.
Um größten Fangerfolg zu erreichen wird jedoch ein Kahn/Boot/Nachen benötigt, da die Insel Grün, mit Ausnahme des Daimlergeländes, Naturschutzgebiet ist, und deshalb die größte Fläche nur mit dem Boot zu erreichen ist. Beim Boot anmelden gibt es nur ein Problem: Dadurch das der Altrhein ja Rheinanschluss hat, logisch :) , muss das Boot nicht nur vom Verein sondern auch von der Schifffahrtsbehörde in Mannheim genehmigt werden, was dann so schlappe 150 € kosten kann!! Grund dafür ist, dass es möglich wäre auf den Rhein zu fahren, was ja keiner macht mit einem Kahn, und dort Einfluss auf die Schifffahrt nehmen könnte.. Ihr seht schon, hätte wäre könnte, hier regiert die Deutsch Bürokratie :(
Also zu den Stellen: 1. von Germersheim kommend. Prob: Dort gibt es eine schranke und die ist nicht immer offen. Schlüssel werden nicht verteilt.
2. Am besten ist der Altr. von hier zu erreichen. Hier gibt es einige Parkplätze und hier liegen auch die meisten Kähne.
3. Wer hier angeln will, muss oben am Bahnhof parken und dann einen sehr steilen Weg nach unten gehen. Viel Platz um zu angeln is da aber nicht.

Zu den Fischen:

Weißfisch,Weißfisch, und nochma Weißfisch fängt man problemlos dort. Brassen bis 6 Pfund sind keine Seltenheit. Bei Nachtansitzen lassen sich gerne Aale und kleinere Wels, bis 1 m sind mir mehrere Erfolge bekannt, überlisten. Aufgrund des Naturschutzgebietes kann man sehr gut Hechte fangen, da einige Bäume im Wasser liegen. Vor einigen Jahren fing und mein Vater beim Kosaken(Pilken im Süßwasser mit max 20 gr) viele Schöne Barsche. usw..

Die Angelkarte,Jahreskarte, kostet glaub ich 65€. Jedoch weis ich das nicht 100%ig. Kann mehr oder weniger sein.

Hoffe ich konnte helfen, wenn mir noch was einfällt poste ich nochmal :)

Achja, Schwarzangeln würd ich da nicht.. So ab und zu, gerade bei Hochwasser, kann es schon mal vorkommen das die Wasserschutzpolizei vom Rhein kommt und bei euch mal nach dem Rechten sieht...

mfg

warrior88
Will mir dieses Jahr eine Jahreskarte für den Rhein kaufen und besonders am Lingenfelder Altrhein (oder Mechtersheimer) angeln. Habe in meiner Jugend zusammen mit meinem Bruder vom Schlauchboot aus hier schon viele Stunden verbracht und viele Barsche gefangen. (Anfahrt aus Zeiskam mit Fahrradanhänger, Luftpumpe, haha).

Jetzt greife ich mit Nachwuchs an und vor allem mit Auto ;). Würde mir gerne mit jemandem einen Nachen teilen, also mich an den Kosten etc beteiligen und evtl. eine gemeinsame Futterstelle für Weissfische anlegen.
Falls jemand Interesse hat am besten per email melden, würde mich freuen.
ich angele dort recht häufig bzw. angelte da recht häufig.

im sommer muss man glück haben um am altrhein einen der plätze zu bekommen. oftmals sind da ganze familien oder gruppen die das ufer belagern und dort angeln. wenn man dann doch nen freien platz gefunden hat bleibt man da lange nicht allein. kann passieren das sich keine 2 meter neben dir jemand hinhockt. so siehts zumindest mal am einlauf zum strom aus.

ein weiterplatz ist das "rohr" hier spüht ein durchlauf frischwasser vom germersheimerhafen in den altrhein. interessanter platz nur völlig überfischt. letztes jahr war im hinteren bereich des rohrs das wasser teils nur noch 40 cm tief. unsere "freunde" haben dort jeden junghecht abgeschlagen den sie nur finden konnten. bin mal gespannt ob ich dieses jahr da überhaupt was fangen werde.

man kann dort sicherlich ma den ein oder anderen schönen fisch fangen. denke aber vom boot aus hat man eher seine ruhe und kann stellen an paddeln an denen nicht dauer geangelt wird.


meine bezugsquelle: säge schwarz in landau (ist in landau auch die einzige, den andern laden gibts nicht mehr)
auf hecht angle ich mit kunstködern.
gefangen hab ich in lingenfeld letztes jahr zwar ca 50 - 60 hechte davon waren aber nur 2 massig
weiter hatte ich einen rapfen von 30cm und 62 cm
größter barsch hatte 32cm
Ich hab 2 aktuelle Fotos vom Altrhein in Lingenfeld mit dem Handy gemacht.
Hi :-)

Ich würde gerne nächstes Jahr am Lingenfelder / Mechtesheimer / Berghäuser Altrhein zum Fischen gehen. Ich habe ein Boot, das ich aber ungern im Wasser liegen lassen will.

Gibt es an den oben genannten Altrheinarmen Slipstellen, wo man ein Boot zu Wasser lassen kann? Wär über jede Info dankbar !


Gruß

Spider :spass