Größe
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Beim Legder Dieck handelt es sich um einen knapp einen Hektar großen Angelteich, östlich von Legde-Quitzöbel im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Umsäumt von einem Baumgürtel liegt er inmitten einer Feld- und Wiesenlandschaft. In der warmen Jahreszeit ist hier das Angeln am Legder Dieck durch enormen Krautwuchs so gut wie unmöglich. Gewiefte Krautangler kommen trotzdem an ihre Fische. Enstsprechende Montagen sollten Anwendung finden.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 04-131. Im Onlineshop des Verbandes sind Tages-, Wochen und Monatskarten erhältlich. Nachtangeln ist aber nur mit den beiden letztgenannten Varianten möglich. Vollzahler des Jahresbeitrages eines im DAV Berlin oder LAV Brandenburg organisierten Vereines angeln hier kostenlos. Auch Friedfischangeln ohne Angelschein ist in Brandenburg möglich – die passenden Dokumente vorrausgesetzt.
Fischarten am Legder Dieck
Der Fischbestand am Legder Dieck setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Aale, Barsche, Hechte, Karpfen und verschiedene Weißfischarten.
Rund um das Legder Dieck
Flankiert von der „Kap Straße 1“ nördlich und der „Wittenberger Straße“ südlich liegt das Legder Dieck wie eine kleine Oase – gesäumt von einem schmalen Baumgürtel um alle Uferbereiche herum – mitten in einer größeren Ackerfläche westlich von Legde-Quitzöbe, einem Ort im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Das Gewässer ist von starkem Krautwuchs geprägt in den Sommermonaten. Erreichbar ist das Gewässer über einen Feldweg, der aus dem westlichen Bebauungsgebiet von Legde-Quitzöbe herausführt in Richtung der offenen Feldlandschaft, die sich westlich des Ortes erstreckt. Das Gewässer bzw. der Ort liegen nordöstlich der Landesgrenze von Brandenburg zu Sachsenanhalt. Die Elbe, die hier verläuft ist hier Grenzfluss.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Landhof Groß Breese
Groß Breeser Allee 36-37, 19322 Groß Breese
denkMal und Leben e.V.
Domherrnstraße 8, 39539 Havelberg
Campinginsel Havelberg
Spülinsel 6, 39539 Havelberg
Hof Obst
Brüsenhagen 28, 16866 Gumtow
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Fänge (0)
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Landhof Groß Breese
Groß Breeser Allee 36-37, 19322 Groß Breese
denkMal und Leben e.V.
Domherrnstraße 8, 39539 Havelberg
Campinginsel Havelberg
Spülinsel 6, 39539 Havelberg
Hof Obst
Brüsenhagen 28, 16866 Gumtow
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Forum (2 Beiträge)