Größe
Tiefe max
Bewirtschafter / Verein
Das Angeln am Langhagensee ist besonders Reizvoll für Raubfischangler, denn hier sind Aale, Barsche, Hecht und Zander zu erwarten, doch auch Friedfischangler können sich zum ansitz auf Schleien und Karpfen ans Wasser begeben.
Der Langhagensee befindet sich bei Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und ist ca. 76 ha groß und maximal 18 m tief. Eine Halbinsel befindet sich im nordöstlichen Bereich des Sees, ansonsten ist der See einfach gegliedert. Durch einen Kanal ist er mit dem benachbarten Nebelsee verbunden. Im Osten und im Süden sind die Ufer komplett bewaldet. Eine Bebauung mit Bootshäusern findet man am nordöstlichen Ufer vor. Vereinzelt kommen Schilfgürtel und Schilfwiesen vor. Das Ostufer ist bewaldet und über kleine Waldwege erreichbar. In Ufernähe befinden sich jedoch meist Schilf und Krautflächen die kaum interessante Angelstellen offen lassen.
Angeln am Langhagensee
Wer am Langhagensee angeln möchte, der sollte unbedingt ein Boot einplanen, denn hier sind nur wenige Stellen am Ufer zu finden und diese sind sehr abgelegen und schwer erreichbar. Vom Boot aus lässt sich der See allerdings sehr gut erkunden und vor allem die kleine Halbinsel sowie die krautigen Flachwasserbereiche im nördlichen Teil sind dabei äußerst interessante Anlaufpunkte. Spinnfischer können hier vom boot aus die ganzen Flachwasserbereiche mit kleinem bis mittleren Ködern absuchen, um Barsche und Hechte zu verhaften. In den tieferen Bereichen sind auch Zander anzutreffen, die sich vor allem in den Abendstunden überlisten lassen. Dabei lohnt sich auch der gemütliche ansitz mit Köderfische, um auch Aale ans Band zu bekommen. Ansitzangler können hier auch mit der klassischen Posenmontage an der Krautkante angeln und mit würmern schöne Schleien überlisten. Wer etwas mehr Füttert und größere Köder anbietet der kann auch Karpfen zum Landgang überzeugen.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Müritz-Plau GmbH, wo es auch Tages-, Wochen und Monatskarten gibt. Dieses Gewässer ist für einheimische Verbandsmitglieder mit der LAV-Jahresangelberechtigung kostenlos beangelbar. Nachtangeln und der Gebrauch von drei Ruten ist hier ebenfalls gestattet.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Anglereck Uwe Schmidt
Markt 12, 19395 Plau
Camping am Glambecksee
Glambeckweg 1, 16909 Wittstock
Angler Ferienhaus Nebel See
Ablage Nebelsee, 17248 Lärz
Buchholz Camp
Dorfstraße 14, 17209 Buchholz
Ferienhof Brune
Birkenallee 4, 16837 Zempow
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Fänge (0)
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Anglereck Uwe Schmidt
Markt 12, 19395 Plau
Camping am Glambecksee
Glambeckweg 1, 16909 Wittstock
Angler Ferienhaus Nebel See
Ablage Nebelsee, 17248 Lärz
Buchholz Camp
Dorfstraße 14, 17209 Buchholz
Ferienhof Brune
Birkenallee 4, 16837 Zempow
Ferien in Zislow
Waldchaussee 12 , 17209 Zislow
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Fischerei Müritz Plau GmbH
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Forum (5 Beiträge)