Größe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Langenkampsee befindet sich im Stadtteil Horn-Lehe in Bremen und kann über die Lilienthaler Heerstraße erreicht werden. Der Lehester Langenkampfsfleet durchfließt den etwa einen Hektar großen See.
Das Westufer ist mit Privatgrundstücken bebaut und mit einzeln stehenden Bäumen begrünt. Am Ostufer verläuft ein Fußweg im Schatten der Ufergehölze. Auf dieser Seite liegen einige Angelplätze zwischen den Bäumen. Ein kleiner Steg liegt schräg am nördlichen Ostufer. Er ist gut geeignet, um den See anzuwerfen. Weiter nördlich wird das Gewässer stark verengt und mit überhängenden Bäumen gesäumt. Hier können kapitale Barsche und Aale überlistet werden. Desweiteren beheimatet das Gewässer Schleien, Karpfen und Hechte.
Bewirtschaftet wird der Langenkampsee vom Sportfischerverein Bremen. Die Gewässerordnung und besondere Auflagen aus dem Erlaubnisschein sind zu beachten. Angelkarten für Gastangler sind erhältlich.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Askari Angelshop Bremen
Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen
KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen
Oyter See 1, 28876 Oyten
Landhaus am Deich
Neuhausen 11, 26553 Dornumergrode-Dornumersiel
Camping Drosselhof
Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel
Der Angelsportprofi Howe
Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst
Fänge (0)
Askari Angelshop Bremen
Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen
KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen
Oyter See 1, 28876 Oyten
Landhaus am Deich
Neuhausen 11, 26553 Dornumergrode-Dornumersiel
Camping Drosselhof
Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel
Der Angelsportprofi Howe
Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.