Bild hinzufügen +
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Der Laher Teich bei Hannover hat eine Größe von etwa drei Hektar bei einer Tiefe von bis zu 11 Metern. Er befindet sich im Osten von Hannover in einem Waldgebiet und wird vom Fischereiverein Hannover betreut. Der See liegt dort neben dem Stadtfriedhof Lahe und wird sowohl von lockerem Waldbestand umgeben, sodaß man die vielen schönen Angelstellen des Gewässers gut erreichen kann. Man erreicht das Gewässer an der Nord- und Ostseite von der Alten Peiner Heerstraße aus. Das Eisangeln am Laher Teich Hannover und das Senkenauf Köderfische ist untersagt. Sonst ist Angeln am Laher Teich Hannover problemlos möglich.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Die Bewirtschaftung übernimmt der Fischereiverein Hannover e.V. Angelkarten für Gastangler sind bei verschiedenen Ausgabestellen erhältlich.

Fischarten am Laher Teich Hannover

Zum Fischbestand, den man am Laher Teich Hannover angeln kann, zählen typische heimische Fischarten wie Aale, Barsche, Hechte, Schleien und andere Weißfischarten.

Rund ums Angelgewässer

Östlich von der Bundesautobahn A2 und südlich von der Bundesautobahn A37 flankiert, befindet sich der Laher Teich. Das Gewässer grenzt direkt östlich an den Stadtfriedhof Lahe an. Lahe ist der östliche Gemeindeteil des hannoverischen Stadtbezirks Bothfeld-Vahrenheide. Das Gewässer ist dabei über die nördlich und östlich verlaufende „Alte Peiner Heerstraße“ erreichbar. Von dieser Straße aus führt ein Fußweg in Richtung Südwesten direkt bis zum Nordostufer des Gewässers heran und flankiert dabei das Ostufer. Darüber hinaus führt auch en Weg am Ostrand des Stadtfriedhofs entlang. Im nordwestlichen Bereich des Gewässers befinden sich mehrere Inseln, die bewachsen sind. Der beste Zugang zum Gewässer befindet sich am Ostufer, wo sich ein kleiner Sandstrand befindet. Das Gewässer liegt dabei in einem kleinen Waldgebiet. An den Uferbereichen selbst befindet sich ein eher lockerer Baumbestand, der einige Stellen bieten sollte, um am Laher Teich zu angeln.

Anbieter & Angelkarten

Askari Angel und Jagdshop Hannover

Opelstraße 40, 30916 Isernhagen - Altwarmbüchen

Liros Angeln

Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover

Kapune Angelgeräte

Goethestraße 40, 30169 Hannover

Weiss Ferienwohnung

Sutelstraße 64, 30659 Hannover

Camping Parksee Lohne

Alter Postweg 12, 30916 Isernhagen

Pension Schütte

An der Post 6, 30916 Isernhagen

Sea Life Hannover

Herrenhäuser Str. 4a, 30419 Hannover

PirateRock Hochseilgarten

Landwehrdamm 11, 30916 Isernhagen

Zoo Hannover

Adenauerallee 3, 30175 Hannover

Fischereiverein Hannover

Hildesheimer Straße 122 , 30173 Hannover

Toto Angelsport

Trift 16, 31180 Giesen

Pro Fishing Store Garbsen

Osteriede 1, 30827 Garbsen

Kiebitz Markt Schwarmstedt

Tannhofstr. 3, 29690 Schwarmstedt

Fish und Fun Angelgeräte Hemmingen

Max-von-Laue-Straße 9, 30966 Hemmingen

Askari Angel und Jagdshop Hannover

Opelstraße 40, 30916 Isernhagen - Altwarmbüchen

Angelsport Malik

Hornbosteler Str. 1, 29323 Wietze

Anglersteg Celle

Braunschweiger Heerstraße 59 , 29221 Celle

Kapune Angelgeräte

Goethestraße 40, 30169 Hannover

Liros Angeln

Vahrenwalder Str. 101, 30165 Hannover

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (4 Beiträge)

Moin unsere Vereinszeitung zeigt aber was andres für das Jahr 2015.
oder sehe ich das falsch?

Moin,

in Bezug auf was?

Henry
Moin unsere Vereinszeitung zeigt aber was andres für das Jahr 2015.
oder sehe ich das falsch?
Moin!
Der See ist tot!
Vor 15-20 Jahren konnte man noch sehr gut Fisch dort fangen.
Die besitz verhältnisse waren lange zeit unklar.
In der Zeit hatten Schwarzangler leichtes spiel.
Um den Fischbestand wie damals wieder hin zu bekommen bedarf es mit sicherheit noch 10 Jahre.
Damals war es ein Kinderspiel dort schöne Hechte um die 60cm zu fangen, selbst Barsche um die 45cm waren keine seltenheit.....die dicken Welse werden wohl heute immer noch in dem See Schwimmen.
Und was vergessen wurde:Achtung schongebiet hinten im "schlauch".
Übrigens der See ist Sautief....machts nicht gerade leichter.
Selbst der Köfi fang ist heut zu tage fast unmöglich!
Schade was aus diesem See geworden ist.
Ja ja ja..........nein!
Ich kann damals und heute recht gut vergleichen da ich damals (mit erlaubnis verpächter) dort angeln durfte und heute auch (mitglied fvh).
Heute fahre ich allerdings nur noch dorthin damit mein hund sein auslauf hat.
Gruss