Bild hinzufügen +
Länge
3.00 km
Untergrund
  • krautig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Der Kuhgraben verbindet die Kleine Wümme mit der Wümme. Dabei durchfließt er das westliche Hollerland im Norden von Bremen. Dieser Graben gleicht einer Gerade mit gleichbleibendem Profil.

Am Ufer wachsen Gehölze mit großzügigen Lücken. An den offenen stellen wächst meist Schilf, gefolgt von Seerosen. Die Schwimmblattpflanzen begleiten den gesamten Verlauf und werden nur im Bereich des Kuhgrabensees so stark von Bäumen beschattet, dass dieser Teil frei bleibt. Vor der Mündung in die Wümme gibt es noch eine kleine Insel und ein Staubecken. Dieser Bereich ist sicherlich ein Hotspot. Der Kuhgraben beheimatet vor allem Aale, Hechte, Zander, Barben, Schleien und Karpfen.

Bewirtschaftet wird der Kuhgraben vom Sportfischerverein Bremen. Die Gewässerordnung und besondere Auflagen aus dem Erlaubnisschein sind zu beachten. Angelkarten für Gastangler sind erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Askari Angelshop Bremen

Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen

Camping Drosselhof

Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel

KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen

Oyter See 1, 28876 Oyten

Landhaus am Deich bei Bremen

Am Kanal 9 , 27299 Langwedel

Der Angelsportprofi Howe

Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.