Der Krumme See bei Rheinsberg im Stechlin-Ruppiner Land ist circa zehn Hektar groß und hat eine maximale Tiefe von zehn Metern. Viele Uferangelstellen soll es hier nicht geben, der Fischbestand gilt aber als relativ gut. In diesem klaren und nährstoffreichen Gewässer wächst sehr viel Kraut, weshalb das Anfüttern eingeschränkt ist. Zu rechnen ist beim Angeln am Krummer See bei Rheinsberg mit verschiedenen Cypriniden und dem einen oder anderen Hecht.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Beim Krummen See bei Rheinsberg handelt es sich um ein ehemaliges Gewässer des Landesanglerverbandes Brandenburg, welches unter der Gewässernummer P 11-120 gelistet war.
Der aktuelle Eigentümer des Sees ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Diese hat die fischereiliche Nutzung an einen uckermärkischen Fischer verpachtet. Wer am Krummen See bei Rheinsberg angeln möchte, kann bei dem neuen Fischereipächter Jahres-, Wochen- und Tagesangelkarten für den Krummen See im NaturParkHaus Stechlin in Menz erwerben. Sollte jemand Neuigkeiten zu den Angelerfolgen am Krummen See bei Rheinsberg haben, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung oder eine Meldung über das Gewässermeldeformular. Auch ein Post im Forum bietet sich an.
Fischbestand am Krummer See bei Rheinsberg
Zu den Fischarten, die man am Gewässer Krummer See angeln kann, gehören Aale, Barsche, Hechte, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.
Rund um den Krummer See
Nördlich von Rheinsberg, einer Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, unweit der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern, befindet sich das Gewässer Krummer See. Die Landesgrenze von Brandenburg zu Mecklenburg-Vorpommern verläuft dabei nordöstlich und östlich des Gewässers. Westlich wird das Gewässer von der „Luhmer Straße“ flankiert, die von Süden her kommt und der „Dorfstraße“, die nördlich davon auf diese Straße trifft. Nördlich, östlich und südlich ist das Gewässer von den Abzweigen dieser Straßen flankiert. Darüber hinaus führen noch weitere kleine Wege durch das Waldgebiet, in dem sich das Gewässer Krummer See befindet. Der südliche Bereich von diesem See ist wie eine kleine Bucht ausgebildet, da sich das Gewässer im südwestlichen und südöstlichen Bereich etwas verengt.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Hof Repente
Repenter Straße 6, 16837 Luhme
Ferienhäuser Kapellensee
Sonnenweg 6, 16837 Rheinsberg
Gutshaus Luhme
Alte Zechliner Straße 1, 16837 Rheinsberg
Campingplatz Eckernkoppel
Am Tietzowsee, 16831 Zechlinerhütte
Camp am Labussee
Mirower Landstr. 4, 17255 Canow
NaturParkHaus Stechlin
Kirchstr. 4, 16775 Stechlin - Menz
Fänge (0)
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Hof Repente
Repenter Straße 6, 16837 Luhme
Ferienhäuser Kapellensee
Sonnenweg 6, 16837 Rheinsberg
Gutshaus Luhme
Alte Zechliner Straße 1, 16837 Rheinsberg
Campingplatz Eckernkoppel
Am Tietzowsee, 16831 Zechlinerhütte
Camp am Labussee
Mirower Landstr. 4, 17255 Canow
NaturParkHaus Stechlin
Kirchstr. 4, 16775 Stechlin - Menz
Forum (10 Beiträge)