Krumme Lanke

Angeln in Berlin Grunewald

Tabs

Gewässer Info
Krumme Lanke in Berlin
Krumme Lanke in Berlin

Die Krumme Lanke ist den Bewohnern der Hauptstadt vor allem als Endstation der U-Bahnlinie drei bekannt. Allerdings kann man beim Angeln an der Krummen Lanke auch dicke Fische an Land ziehen. Natürlich ist damit nicht der Bahnhof, sondern das Gewässer gemeint, welches als Namensgeber der U-Bahnstation fungiert.

Allgemeine Informationen

Die Krumme Lanke ist ein See im Südwesten Berlins, im Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf. Er ist nach dem Nikolassee und dem benachbarten Schlachtensee der südlichste der Grunewaldseenkette. Die Krumme Lanke ist ein natürlicher, durch nacheiszeitliches Schmelzwasser entstandene Nebenrinne der Havelseen. Der am Rande des Grundwaldes gelegene See ist der wohl bekannteste See der Grunewaldseenkette. Die schlauchförmige Krumme Lanke ist unterirdisch mit dem Schlachtensee verbunden und verfügt über eine Wassergüte der Klasse 2 bis 3. Der Name kommt von der ursprünglichen slawischen Ortschaft Crumense.

Video: Berlin-av

Krumme Lanke: Angeln in Berlin Zehlendorf

Die Krumme Lanke ist 1.100 Meter lang und hat einen Umfang von 2,5 Kilometern. Mit 15,4 Hektar ist die Krumme Lanke kein kleiner See. Er ist bis zu 6,6 Meter tief, recht klar und verfügt über mehrere Schilfgürtel, vor allem am Nordufer. Das klare Wasser lässt diverse Makrophyten gut wachsen. Das Gewässer ist vollständig von Wald umgeben und im Sommer ein beliebtes Badegewässer der Berliner. Gerade im Sommer ist es beim Angeln an der Krummen Lanke also alles andere als ruhig. Von der U-Bahnstation Krumme Lanke, die etwa einen Kilometer vom See entfernt liegt ist der See gut zur Fuß erreichen. Wer mit dem Auto kommt muss dies in einiger Entfernung abstellen.

Fischbestand und Angeltipps

Wie in den anderen Seen der Gegend kommen Aale, Schleien, Hechte, Karpfen, Welse, Rapfen, Barsche und Zander vor. Angler können hier also mit einem üppigem Fischbestand von Aal bis Zander rechnen. Besonders Hechte sollten hier gut zu fangen sein. Ein am Seeufer entlang verlaufender Weg ist allerdings bei Joggern und Spaziergängern beliebt, weshalb - zumindest beim Raubfischangeln – das Bootsangeln zu empfehlen ist. Im Winter können aber auch vom Ufer ruhigere Momente und Fänge möglich sein. Am See gibt es auch zwei Badestellen, die in den Sommermonaten zum Angeln ungeeigent sind.

Wissenswertes für Gastangler

Bewirtschaftet wird der See vom Anglerverein Wels, von dem auch der Schlachtensee bewirtschaftet wird. Angelkarten sind in umliegenden Angelgeschäften oder beim Verein direkt erhältlich. Um beim Hechtangeln an der Krummen Lanke schnell Erfolge zu verbuchen, findest Du im FHP Tackle Blog jetzt die besten Hechtköder.

Größe: 
15.40 Hektar
Maximale Tiefe: 
6.60 m
Untergrund: 
sandig
Wassertyp: 

See

Geodata: 
RegionBerlin
Angelverein

Anglerverein Wels e.V.

Täubchenstraße 4C
14163
Berlin
030 8132504
Angelhändler

Angelsport The Hook

Ruhlsdorfer Strasse 76
14532
Stahnsdorf
03329 6344981

Angelsport Teltow

Oderstraße 45
14513
Teltow
03328 302218

Fishermans Partner Berlin

Marienfelder Allee 151
12279
Berlin
030 70783733

Angelsport Filusch

Kaiser-Friedrich-Str. 54
10627
Berlin
030 3245118

Angelbedarf Andrzej Lipka

Birkbuschstraße 61 A
12167
Berlin
030 77029627
Bootsverleih
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Unterkunft

Pension Spree

Trautenaustraße 19
10717
Berlin
030 8647760

Hotel Pension Aurora

Rheinstraße 61
12159
Berlin
030 56734902

Pension Am Park

Sophie-Charlotten-Straße 57
14057
Berlin
030 3213485

Camping Gatow

Kladower Damm 207-213
14089
Berlin
030 3654340

Pension Steinert

Machnower Str. 13
14165
Berlin
030 8156097

City Camp Berlin

Bäkehang 9a
14532
Kleinmachnow bei Berlin
033203 79684

Camping Breitehorn

Breitehornweg 40
14089
Berlin
030 7824095
Guiding
Zu diesem Gewässer haben wir keine Angebote gefunden, über "Veränderung melden" unter Gewässer Info könnt ihr uns Vorschläge übermitteln.
Freizeit

Freibad Kiebitzberge

Fontanestraße 30
14532
Kleinmachnow
033203 22729

Sommerbad Olympiastadion

Olympischer Platz 3
14053
Berlin
030 22190011