Kremnitz bei Herzberg
in den Gemarkungen Wehrhain, Frankenhain, Schlieben, Oelsig, Jagsal, Malitschkendorf, Polzen, Neunauendorf, Herzberg, Jeßnigk, Dubro, Bernsdorf, und Arnsnesta
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Die Kremnitz ist ein rechter Nebenarm der Schwarzen Elster in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Seine Quellen liegen im östlichen Teil des Fichtwaldes. Ein feuchtes Niederungsgebietes, das Heute durch Wiesen-, Weide- und Ackerflächen geprägt ist. Bei Mönchenhöfe mündet die Kremnitz in der Schwarzen Elster.
Angeln an der Kremnitz
Die Kremnitz entsteht aus einem weitläufigen Entwässerungssystem, das zur Drainage der umliegenden Felder und Ackerflächen benötigt wird. Dementsprechend kommen viele Nährstoffe in den Graben. Gradlinig verläuft das künstlich angelegte Gewässer durch die Kremnitzaue und ist dabei nur selten von Ufergehölzen beschattet. Meist sind die Ufer von einem schmalen Schilfgürtel gesäumt. Kleine Staustufen und Einmündungen von Nebengräben bilden hier absolute Hotspots für Aale und Schleien. Mit der Spinnrute können lange strecken abgelaufen werden um Hechten und Barschen nachzustellen.
An der Kremnitz können sich Spinnfischer die zähne ausbeißen, denn zwischen den Krautfahnen lässt sich kaum ein Köder präsentieren und meist nur für kurze Zeit im Winter und Frühjahr. Dabei sind flach laufende Wobbler und Oberflächenköder am besten geeignet und auch Drop-Shot montagen lassen sich in den Lücken zwischen dem Kraut gut anbieten. Aber man ist trotzdem am meisten damit beschäftigt Kraut vom Haken zu entfernen. Einfach Posenmontagen mit Würmchen sind hingegen deutlich Effektiver und für einen größeren Raubfisch können auch Köderfisch als Köder dienen. Wer sich dabei etwas Zeit nimmt und den Graben abläuft, um die Pose an verschiedenen Stellen treiben zu lassen, der wird hier überraschende Fänge erzielen. Eine Rute mit kräftigem Rückgrat und entsprechend starke Schnur ist aufgrund des hohen Krautaufkommen Ratsam.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Kremnitz vom Kreisanglerverband Herzberg. Die Gewässernummer lautet C 14-202. Gastkarten sind erhältlich.
Preis: 104,99 €
7 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Angelsport Gräfe
Uebigauerstrasse 57, 04895 Falkenberg
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Ferienanlage Goldpunkt
Zur Blaue 6, 04936 Lebusa
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Landmarkt Schwarz Zützen
Drei Ruten 27, 15938 Zützen
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Fänge (0)
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Angelsport Gräfe
Uebigauerstrasse 57, 04895 Falkenberg
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Ferienanlage Goldpunkt
Zur Blaue 6, 04936 Lebusa
Pension Unterm Walnussbaum
Dorfstraße 59, 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
Angel und Zoohandlung Fleck
Luckauer Str. 30 , 03253 Doberlug-Kirchhain
Landmarkt Schwarz Zützen
Drei Ruten 27, 15938 Zützen
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
AngelSpezi Spreewald Lübben
Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben
Forum
Noch keine Beiträge.