Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Kolk am nördlichen Rand von Bismark ist ein kaum von Bäumen umgebener Baggersee mit großer Badestelle auf der Nordseite. Die Südseite wird von einer Bahnlinie begrenzt, kann aber trotzdem befischt werden. Auch Angelstege gibt es auf dieser Seite. Im Sommer ist das Angeln, zumindest tagsüber, wohl eher nicht sinnvoll, in der Nebensaison können beim Angeln am Kolk bei Bismark aber bestimmt ein paar schöne Fische zu fangen sein. Angeblich soll es neben Weißfischen aber nur Hechte geben. Direkt am Wasser parken ist hier auch nicht möglich.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisangelverein Gardelegen e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 2-160-01 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angehört, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Erlaubnisscheine für Gastangler können bei verschiedenen Ausgabestellen erworben werden.
Fischarten am Kolk bei Bismark
Zum Fischbestand an diesem Angelgewässer gehören überwiegend Hechte, Brassen und Rotaugen.
Rund ums Gewässer
Im nordwestlichen Bebauungsgebiet von Bismark (Altmark), einer Stadt im Herzen der Altmark und im Landkreis Stendal im Norden Sachsen-Anhalts gelegen, befindet sich der Kolk Bismark. Das Gewässer wird südlich und südwestlich von der „Döllnitzer Chaussee“ flankiert, von der aus im südöstlichen Bereich auch der beste Zugang zum Gewässer besteht. Von der „Döllnitzer Chaussee“ aus zweigt dabei in der Höhe des Südostufers ein Weg ab in Richtung Norden und damit in Richtung des südöstlichen Uferbereichs des Gewässers, wo sich ein großer Parkplatz befindet und der Zugang zur Infrastruktur in Form von einigen Gebäuden, die sich am Südostufer und am Ostufer des Gewässers befinden. Am Südostufer des Gewässers befindet sich eine größere Steganlage. Vom Südostufer aus geht ein Weg direkt am Ufer direkt ans Nordufer, wo sich ein schmaler, aber langgezogener Naturbadestrand befindet. Am Nordufer befindet sich ein weiteres Gebäude, in dem Infrastruktur untergebracht ist. Das Westufer, das nur licht bewachsen ist, wird vom „Weidenweg“ flankiert, der am Südwestufer in die „Döllnitzer Chaussee“ übergeht. Am Nordwestufer befindet sich eine lichte Baumreihe, die das Ufer säumt.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Forum
Noch keine Beiträge.