Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Kohlenschacht bei Bräsen ist ein länglicher vom Zehntbach durchflossener See, der auf den Kohleabbau zurückgeht. das längliche Gewässer ist locker von Bäumen umgeben und von überall recht gut zu beangeln. Über einen Waldweg kommt man auch mit dem Auto an die Grube. Überhängende Bäume und im Wasser liegendes Totholz sind hier die Stellen, an denen man einen Versuch auf Hecht wagen sollte. Aber auch Schleien und Hechten kann beim Angeln am Kohlenschacht bei Bräsen nachgestellt werden.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisangelverein Roßlau. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 08-360-05 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gaskarten sind zu bekommen.
Rund um den Kohlenschacht
Südöstlich von Bräsen, einem Ortsteil von Coswig (Anhalt) im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt und damit im Südwesten des Flämings, genauer gesagt im Tal der Rossel, liegt das Gewässer, das als Kohlenschacht bezeichnet wird. Es handelt sich um einen länglichen See, der vom Zehntbach durchflossen wird. Dieses Gewässer tritt am Nordwestufer ein und am Nordostufer wieder aus. Am Nordufer des Kohlenschacht verläuft die Straße „Kleiner Bukoer Weg“, der zu einer Wohnsiedlung gehört, die sich etwas weiter südöstlich von Bräsen befindet. Die äußere bzw. südlichste Bebauung dieser Wohnsiedlung reicht nahe ans Nordufer des Gewässers heran, ist vom schmalen Nordufer aber durch einen schmalen Baumstreifen getrennt. Ebenfalls ein schmaler Baumstreifen säumt das Nordwestufer. Das Westufer ist über einen Weg, der aus dem nordwestlichen Bebauungsgebiet von Bräsen hinaus und zu einer Lichtung führt, sehr gut erreichbar. Hier verfügt das Gewässer über eine nur lichte Böschung. Das übrige Westufer und das Südufer sind von den Ausläufern von einem Waldgebiet geprägt, das sich südöstlich von Bräsen erstreckt. Das heißt, teils prägen überhängende Äste die Uferbereiche, aber auch Totholz.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Stephan Hollmann Eisenwaren
Straße der Einheit 14, 14806 Bad Belzig
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Camping Hoher Fläming
Bergstraße 24 A, 14823 Rabenstein
Alpacahof zwei Eichen
Grüne Straße 9, 39264 Zernitz
Familienhotel Brandtsheide
Bahnhofsallee 8 c, 14827 Wiesenburg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Kreisanglerverband Roßlau e.V.
Fliederweg 1, 06869 Cobbelsdorf
Fänge (0)
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Stephan Hollmann Eisenwaren
Straße der Einheit 14, 14806 Bad Belzig
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
AngelSpezi Zerbst
Kirschallee 3, 39261 Zerbst
Günters Angelladen
Breite Straße 41, 39261 Zerbst
Campingplatz Marina Coswig
Elbstraße 22, 06869 Coswig
Camping Hoher Fläming
Bergstraße 24 A, 14823 Rabenstein
Alpacahof zwei Eichen
Grüne Straße 9, 39264 Zernitz
Familienhotel Brandtsheide
Bahnhofsallee 8 c, 14827 Wiesenburg
Marina Camp Elbe
Brückenkopf 1, 06888 Wittenberg
Kreisanglerverband Roßlau e.V.
Fliederweg 1, 06869 Cobbelsdorf
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.