Königsgraben bei Schenkenhorst
vom Abschlag Schenkenhorst bis zur Mündung in die Milde
Größe
Länge
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Der Königsgraben bei Schenkenhorst zweigt nördlich von Schenkenhorst von der Milde ab und verläuft von wenigen Bäumen begleitet durch Felder. Das stark verkrautete Gewässer ist meist eher schlecht erreichbar. Über die Landstraße zwischen Kremkau und Kalbe kann der Graben mit dem Auto erreicht werden und an der Brücke lässt es sich auch gleich gut angeln. Um die anderen Grabenbereiche zu befischen, müssen lange Fußmärsche in Kauf genommen werden. Die Strecke endet bei der Mündung in die Milde. Vor allem Hechte und Schleien fühlen wohl und sollten biem Angeln am Königsgraben bei Schenkenhorst überlistet werden können.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Königsgraben bei Schenkenhorst vom Kreisangelverein Gardelegen e.V. Im Gewässerfond ist der Graben unter der Nummer 1-160-20 gelistet. Zahlende Mitglieder eines Angelvereins, der dem Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. angeschlossen ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihre gültigen Mitgliedsdokumente mitführen. Gasterlaubnisscheine können erworben werden.
Fischbestand am Königsgraben
Zu den am Gewässer vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Schleien und Weißfische.
Rund ums Gewässer
Der Königsgraben ist ein Grabengewässer, das auf den letzten Kilometern vor der Mündung in die Milde südöstlich von Kalbe (Milde) und westlich von Kremkau verläuft. Das Gewässer verläuft damit durch das Herz des Altmarkkreises Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer entsteht dabei Schenkenhorst, das südwestlich von Kremkau und südöstlich von Kalbe (Milde) verläuft. Das Gewässer verläuft dabei durch Wiesen, Felder und Weideflächen – also durch eine vornehmlich landwirtschaftlich geprägte Region und wird dabei westlich und nördlich von der Landstraße 12 flankiert. Die Uferbereiche des Gewässers sind sehr unterschiedlich geprägt. Es gibt Streckenabschnitte, an denen die Uferbereiche von einem schmalen Baumstreifen auf beiden Seiten gesäumt sind. Es gibt aber auch Streckenabschnitte, die über eine nur lichte Böschung verfügen.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Angelshop Marder
Kleine St.-Ilsen-Straße 9, 29410 Salzwedel
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Reiterhof Dammkrug
Dammkrug 1, 39624 Kalbe
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Forum
Noch keine Beiträge.