Bild hinzufügen +
Größe
6.70 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Verbote
  • Fischen mit Boot
Fischbestand

Der Kleiner Posthornteich nördlich von Halle ist ein rechtsseitig der L 141 gelegenes Gewässer welches aus Geländeabsackungen bedingt durch den Braunkohletiefbau entstanden ist. Durch Niederschlagswasser bildeten sich in den entstandenen Biotopen große Röhrichtbestände, Nasswiesen und Verlandungsbereiche mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Der kleine Posthornteich ist recht flach und vom Ufer aus aufgrund der breiten Schilfgürtel schwer zu befischen. Boote sind beim Angelon am Kleiner Posthornteich nicht gestattet.

Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Halleschen Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 14-210-03 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Besonders Schleienangler sollten an diesem pflanzenreichem Gewässer gute Erfolge erzielen können.

Fischbestand am Kleinen Posthornteich

Zu den Fischarten, auf die man am Kleinen Posthornteich angeln kann, gehören Hechte, Schleien und Weißfische.

Rund ums Angelgewässer

Im nördlichsten Stadtbezirk von Halle (Saale), genauer gesagt im Stadtbezirk Nord, befindet sich das Gewässer Kleiner Posthornteich. Das Gewässer liegt westlich der Bundesautobahn A14, die Halle (Saale) weiter östlich flankiert, während das Westufer von der Landstraße 141 direkt flankiert wird. Südlich ist es der „Posthornweg“, der das südliche Ufer des Gewässers flankiert. Das Gewässer ist dabei von einem kleinen Waldgebiet umgeben, wobei es sich hier um ein ehemalige Braunkohleabbaugebiet handelt, das von starken Geländeabsackungen geprägt ist. Die Uferbereiche des Gewässers sind nur von einer lichten Böschung geprägt. Bei starkem Regen entstehen kleine zusätzliche Biotope, wobei das Gewässer sehr stark zerklüftet ist in den Uferbereichen und über einige Verlandungsbereiche verfügt. An anderen Stellen befindet sich dichtere Schilfgürtel. Um das Gewässer herum befinden sich Nasswiesen. Das Gewässer ist sehr flach und vom Südufer aus – zwischen den dort stehenden Bäumen hindurch – am besten zu erreichen.

Anbieter & Angelkarten

Internationale Angelgeräte

Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)

Askari Angel und Jagdshop Halle

Mägdeberge 2, 06188 Landsberg

Campingplatz am Nordbad

Am Nordbad 12, 06118 Halle

Campingplatz Saaletal

Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal

Camping am Süßen See

Nordstrand, 06317 Seeburg

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.