
Gewässerbild noch gesucht
Der Kiesteich ist ein großer noch in Betrieb befindlicher Baggersee linksseitig der Weser am nördlichen Rand von Bodenwerder in Niedersachsen. Der noch junge Baggersee verfügt entsprechend kaum über einen etablierten Uferbewuchs. Mittlerweile steht der See in Verbindung zu einem nördlich gelegenen Baggersee, der jedoch nicht befischt werden darf.
Fischbestand
Der Kiesteich verfügt über diverse Strukturen wie Steilufer, Schilfgürtel und sandige Uferzonen. Zu erwarten sind vor allem Friedfische wie Karpfen und Schleien. Spinnfischer können natürlich auch auf Zander, Hecht und Barsch hoffen. Spezialisten können sogar Forellen und Saiblinge überlisten.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Baggersee vom Anglerverein Bodenwerder bis Heinsen. Gastkarten werden vergeben. Es gibt jedoch einige Regelungen zu beachten. So ist Eisangeln und Bootfahren verboten. Auch Baden ist hier verboten, was für Angler aber meist von Vorteil ist. Nicht gestattet ist die Nutzung von Kopfruten. Anfuttermengen sind ebenfalls eingeschränkt. Nachtangeln ist lediglich an Wochenenden oder vor Feiertagen gestattet. Kontrollen werden offensichtlich regelmäßig durchgeführt.
Baggersee Angeln
Junge Baggerseen wie der Kiesteich bei Bodenwerder sind oft ganz besondere Angelgewässer. Sobald die Baggerarbeiten in an einem Gewässerabschnitt abgeschlossen sind, beginnt die Natur hier sich die Bereiche über und unter der Wasseroberfläche zurückzuholen. Aus einer kargen Kiesgrube wird so im Laufe der Jahre ein naturnahes Biotop. Anglerische Bewirtschaftung kann diesen Wandel, natürlich besonders hinsichtlich der Fischfauna, beschleunigen. Bevor sich aber ein natürliches Gleichgewicht eingestellt hat herrschen hier besondere Angelbedinungen. So finden sich in den ersten Jahren kaum Unterwasserhindernisse wie Totholz im Gewässer, dafür aber äußerst interessante Grundstrukturen. Wer hier vom Ufer aus erfolgreich sein will, sollte sich den Kiesteich bei Bodenwerder also im Vorfeld ganz genau anschauen. Überall dort, wo die Wellen auf dem See plötzliche Abbruchkanten oder Erhöhungen andeuten, stehen häufig auch die Fische. Mitunter erfordert das auch genaues Ausloten der Angelspots. Im FHP Tackle Blog gibt es zahlreiche weitere Informationen zum besten Equipment für das Angeln in Baggerseen.

Größe:
26.60 Hektar
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionNiedersachsenVerboten:
Eisfischen
Fischen mit Boot