Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Kiesgrube Wernitz nordöstlich von Mieste ist eine am Rand eines Forstgebietes gelegene Kiesgrube mit lockerem Baumbestand direkt überhalb der B188. Das Gewässer verfügt im Westteil über ein sehr großes verlandetes und mit Röhricht bewachsenes Gebiet und im Ostteil über eine Art längliches Plateau. Mittig scheint die Grube am tiefsten zu sein. Der Fischbestand ist gut und reicht von Aal bis Zander. Waller gibt es hier auch. Erfolgsversprechend beim Angeln an der Kiesgrube Wernitz ist vermutlich auch die Karpfen- und Schleienpirsch. Über den Schauer Weg ist das Nordufer des Gewässers mit dem Auto zu erreichen.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Kiesgrube Wernitz vom Kreisanglerverein Gardelegen e.V. Im Gewässerfond ist die Grube unter der Nummer 1-160-21 geführt. Gastangelkarten sind erhältlich. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angegliedert ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihr Mitgliedsheft mitführen.
Fischarten an der Kiesgrube Wernitz
Zum Fischbestand an diesem Gewässer zählen die Arten Aal, Barsch, Hecht, Zander, Wels und Schleie.
Rund ums Gewässer
Im nördlichen Bebauungsgebiet von Wernitz, einem Gemeindeteil von Mieste, einem Ortsteil der Hansestadt Gardelegen, gelegen im Altmarkkreis Salzwedel im Nordwesten von Sachsen-Anhalt befindet sich die Kiesgrube Wernitz. Südlich wird das Gewässer von der Bundesstraße 188 flankiert und liegt am nördlichen Rand des Naturschutzgebietes Ohre-Drömling, gelegen in der Altmark. Erreichbar ist das Gewässer über die Straße „Sichauer Weg“ der von der Bundesstraße 188 abzweigt und in Richtung des Gewässers führt und dabei das Westufer des Gewässers flankiert. Etwas weiter östlich, in der Höhe des Südostufers zweigt ein weiterer Weg von der Bundesstraße 188 in Richtung Norden und damit in Richtung des Gewässers ab und flankiert das Ostufer des Gewässers. Von der Straße „Sichauer Weg“ zweigt in der Höhe des Nordwestufers ein Weg ab und flankiert fast das gesamte Nordufer des Gewässers. Vom Nordufer aus und vom Ostufer aus ist das Gewässer am besten zugänglich. Es gibt an den von nur von Büschen gesäumten Uferbereichen am Nordufer und am Ostufer einige lichte Stellen, wo der Zugang sehr gut möglich ist. Der Uferbereich des Westufers des Gewässers ist von einem dichten Schilfgürtel gesäumt und der Westteil des Gewässers ist eh stark verlandet. Der Ostteil des Gewässers verfügt über eine Art von länglichem Plateau.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Peters
Lindenstraße 46, 39646 Oebisfelde
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Fänge (0)
Kiebitzmarkt Kroll Wolfsburg
Am Bahnhof 17, 38448 Wolfsburg - Vorsfelde
Angler Treff Vorsfelde
Heinrich-Jasper-Straße 2 a, 38448 Wolfsburg
Angelgeräte Strecker
Meinstraße 104, 38448 Wolfsburg
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Ferienwohnung Sylvia Geilfuß und Andreas Möller
Am Sportpl. 7, 39649 Miesterhorst
Pension Peters
Lindenstraße 46, 39646 Oebisfelde
Flechtinger Touristcamp
Im Grund 21, 39345 Flechtingen
Camping am Ahlumer See
Am See, 38489 Ahlum/Altmark
KAV Gardelegen e.V.
Burgstraße 45 , 39638 Gardelegen
Forum
Noch keine Beiträge.