Größe
Tiefe max
Untergrund
- krautig
Verbote
- Fischen mit Boot
Die Kiesgrube Schernikau ist eine in einem kleinen, von Feldern umgebenes Waldgebiet westlich des gleichnamigen Ortes gelegene Grube mit Baumbestand und viel Kraut im Wasser. Von der südlich gelegenen Landstraße führt ein Waldweg direkt ans Gewässer. Die Grube ist sehr gepflegt und verfügt über einige Bänke und Mülleimer. Laut einem FHP-User ist der See sehr gut zum Stippen auf Plötzen und Schleien geeignet. Auch schöne Karauschen werden beim Angeln an der Kiesgrube Schernikau überlistet. Karpfen sind natürlich auch und zwar reichlich drin und die recht häufigen Hechte erreichen Größen bis zu 70 Zentimeter.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Stendaler Anglerverein e.V., betreut vom Tangermünder Anglerverein Eisvogel e.V. Im Gewässerfond ist die Kiesgrube Schernikau unter der Nummer 2-420-05 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angehört können hier entsprechend bei Mitführen ihrer gültigen Mitgliedsdokumente angeln. Gastangelkarten können erworben werden.
Fischarten an der Kiesgrube Schernikau
Zum Fischbestand an diesem Gewässer zählen die Arten Aal, Barsch, Hecht, Schleie, Rotauge und Karausche.
Rund ums Gewässer
Im nordöstlichen Bebauungsgebiet von Schernikau, einem Ortsteil von Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt und damit in der südöstlichen Altmark gelegen, befindet sich die Kiesgrube Schernikau. Erreichbar ist das Gewässer über die Straße „Schinner Weg“, von der aus ein Weg in Richtung Süden und damit in Richtung des Gewässers führt und in einigem Abstand am Ostufer des Gewässers vorbei, das sich in einem kleinen Waldgebiet befindet, das sich nordöstlich von Schernikau erstreckt. Dieser Weg führt auch am Südufer des Gewässers vorbei und in der Höhe des Südostufers zweigt der Weg ab in Richtung des Südostufers direkt ans Ufer, wo der Baumbestand rund um das Gewässer auch etwas lockerer ist. Vom Südostufer aus ist auch das Ostufer sehr gut zu erreichen, wo zwei Stege ins Wasser ragen. Am Ostufer stehen auch einige Bänke und es sind Mülleimer vorhanden. An den anderen Uferbereichen ist das Gewässer von den Ausläufern des kleinen Waldgebiets geprägt, in dem sich das Gewässer befindet.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Stendaler Anglerverein e.V.
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Gästezimmer Dieckmann
Alter Düsedauer Weg 59, 39606 Osterburg (Altmark)
Landhotel Mehrin
Mehriner Dorfstraße 25, 39624 Kalbe
Pension Carola
Tiedgestraße 9, 39638 Gardelegen
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Stendaler Anglerverein e.V.
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Forum (8 Beiträge)