Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Kalkbruch bei Sandersleben ist ein von Bäumen umgebener ehemaliger Steinbruch mit sehr steilen Ufern. Das Gewässer ist relativ jung und somit trotz der umliegenden Äcker noch recht nährstoffarm. Gefischt werden kann vor allem von der Südseite aus. Das Betreten des nördlichen Steilhangs ist nämlich verboten. Mit dem Auto kann man gut an das Gewässer heranfahren. Gefangen werden können beim Angeln am Kalkbruch vor allem Karpfen und Schleien.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Kalkbruch vom Angelverein Wippertal e.V. Im Gewässerfond in Sachsen-Anhalt ist es unter der Nummer 09-230-12 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der im Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. organisiert ist, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihre gültigen Mitgliedsdokumente mitführen.
Fischarten am Kalkbruch
Der Fischbestand setzt sich aus folgenden Fischarten zusammen: Aale, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.
Umgebung und Lage
Westlich von Sandersleben (Anhalt), einem Ortsteil von Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt und damit in einer Hügellandschaft vom östlichen Harzvorland im Wippertal gelegen, befindet sich das Gewässer Kalkbruch. Das Gewässer ist ein ehemaliger Steinbruch und verfügt – was für ehemalige Steinbrüche typisch ist – über steile Uferbereiche. Das Gewässer weist vor allem im östlichen Bereich ein steiles Ufer auf, das auch nur im unteren Bereich von einigen Bäumen bewachsen ist. Der Uferbereich am Ostufer ist allerdings begehbar. Dies trifft auch auf das Nordufer zu. Die Erhebung am Westufer hat sogar einen Namen – Schießberg. Das südliche bzw. südwestliche Ufer von diesem Gewässer ist am besten erreichbar. Denn hierher führt auch ein Weg, der von der Landstraße 152 abzweigt, die weiter südlich verläuft und aus dem südwestlichen Bereich von Sandersleben (Anhalt) herausführt in Richtung Westen. Westlich, nördlich und östlich ist das Gewässer von einer großen landwirtschaftlichen Fläche umgeben, die sich westlich von Sandersleben (Anhalt) erstreckt. Südlich flankiert ein kleines Wäldchen das Gewässer.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Charlys Angelshop
Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
BZM Heim Tier Gartenmarkt
Bahnhofstraße 1, 06463 Falkenstein Harz OT Ermsleben
Angelgeschäft Füg
Güstener Str.17, 06449 Aschersleben
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Alter Bauernhof
Hauptstraße Molmerswende 17, 06343 Mansfeld
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Charlys Angelshop
Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt
Angelverein Wippertal e.V.
Siedlungsstraße 11, 06333 Arnstein
Fänge (0)
Charlys Angelshop
Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
BZM Heim Tier Gartenmarkt
Bahnhofstraße 1, 06463 Falkenstein Harz OT Ermsleben
Angelgeschäft Füg
Güstener Str.17, 06449 Aschersleben
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Alter Bauernhof
Hauptstraße Molmerswende 17, 06343 Mansfeld
Schwarzens Anglereck
AM SCHLAGBAUM 2, 06348 GROßÖRNER
Charlys Angelshop
Friedrich-Ebert-Straße 13, 06333 Hettstedt
Angelverein Wippertal e.V.
Siedlungsstraße 11, 06333 Arnstein
Forum
Noch keine Beiträge.