Jeetzbach
Prignitz, von der Einmündung des Wiesengrabens bis zur Mündung in die Stepenitz
Größe
Bewirtschafter / Verein
Der Jeetzbach wird auch als „Jeetze“ oder „Jetzebach“ bezeichnet. Das circa 20 Kilometer lange Fließgewässer entspringt bei Kronsberge in der Prignitz und mündet bei Perleberg in die Stepenitz. Er darf von der Einmündung des Wiesengrabens bis zur Mündung in die Stepenitz beangelt werden. Die Fischereigrenzen sind beim Angeln am Jeetzbach zu beachten.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Jeetzbach vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 04-201. Tages-, Wochen- und Monatskarten bekommt man im Onlineshop auf der LAVB Website. Vollzahlende Vereinsmitglieder in einem im LAVB organisierten Verein benötigen zum Angeln lediglich ihre gültige LAVB Brandenburg Marke. Dies gilt auch für Berliner Angler.
Fischarten am Jeetzbach
Zum Fischbestand am Jeetzbach gehören Aale, Barsche, Hechte und verschiedene Weißfische.
Umgebung und Lage
Der Jeetzbach, der auch als Jeetze oder Jetzebach bezeichnet wird, hat sein Quellgebiet bei Kronsberge in der Prignitz. Bei Perleberg mündet der Bach in die Stepenitz und ist damit ein linker Zufluss der Stepenitz. Das Gewässer durchfließt dabei die brandenburgische Landschaft Prignitz. Der Quellbereich des Bachs liegt genau in der Nähe von Klenzenhof, einem Dorf der Gemeinde Groß Pankow. Danach durchfließt das Gewässer einen nahezu siedlungsleeren in Richtung Südwesten und in Richtung des Naturparks Brandenburgische Elbtalaue, der sich wiederum im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe befindet. Der Bach fließt nur an den Orten Groß Gottschow und Burghagen vorbei, die östlich von Perleburg liegen. Das Gewässer unterfließt dabei die Bundesstraße 189, die Landstraße 10 und die Bundesstraße 5 bei Burghagen und danach die Landstraße 101. Es sind dabei Teile von den Waldgebieten, die sich hier befinden, wobei die Uferbereiche von deren Ausläufern gesäumt sind, aber auch landwirtschaftlich genutzte Flächen, die das Gewässer durchfließt. Auf den offenen Flächen sind es nur wenige Bäume oder kleine Baumgruppen, die die sonst lichten Uferbereiche säumen.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Pension Carpe Diem
Friedrich-Engels-Platz 9, 19348 Perleberg
Caravanhafen Neue Mühle
Neue Mühle 3, 19348 Perleberg
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Fänge (0)
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Pension Carpe Diem
Friedrich-Engels-Platz 9, 19348 Perleberg
Caravanhafen Neue Mühle
Neue Mühle 3, 19348 Perleberg
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Forum
Noch keine Beiträge.