Bild hinzufügen +
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Nachtfischen

Bei der Jagst zwischen Steinbach und Jagstheim handelt es sich um ein schmales, dicht von Bäumen umgebenes Flüsschen inmitten einer landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft. Der Fluss bildet hier kleine Mäander, ist stellenweise aber auch begradigt. Diese Flusstrecke muss zur Fuß erkundet werden, da es nicht möglich ist mit dem Auto in unmittelbare Nähe zum Gewässer zu gelangen. Hier kann im Fluss vermutlich verstärkt mit Salmoniden gerechnet werden. Prinzipiell ist der Fischbestand aber nach wie vor vielfältig und Angeln an der Jagst möglich.

Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten

Ein aktueller Gewässerbewirtschafter für diese recht kurze Strecke ist der FHP-Redaktion nicht bekannt. Die genauen Grenzen ergeben sich aus den ober- beziehungsweise unterhalb gelegenen Abschnitten.

Fischarten an der Jagst

Der Fischbestand am Gewässer setzt sich vorwiegend aus Aalen, Barschen, Hechten, Zandern, Welsen, Schleien, Bachforellen, Regenbogenforellen, Barben, Döbel, Brassen und Rotaugen.

Rund ums Gewässer

Die Jagst zwischen Steinbach, einem Ortsteil von Frankenhardt und Jagstheim an der Jagst, einem Stadtteil von Crailsheim, ist schmal und dicht an beiden Uferbereichen mit Bäumen bewachsen. Das Gewässer verläuft dabei zwischen landwirtschaftlich genutzte Flächen und bildet eine Mäander, welche stellenweise sehr begradigt ist. Das Gewässer wird zugänglich gemacht durch die Bundesstraße 290, die zwischen Steinbach im Süden und Jagstheim an der Jagst im Norden verläuft. Die Bundesstraße flankiert dabei das linke Ufer des Gewässers. Östlich von Frankenhardt bzw. im östlichen Bebauungsgebiet von Steinbach tritt die Steinbach in das Gewässer ein von Westen her. Hier verläuft zwischen der Bundesstraße 290 und dem linken Gewässerufer auch eine Bahnlinie. Die östliche Bebauung von Steinbach reicht in diesem Bereich bis nahe ans Gewässerufer heran, das hier auch gut erreichbar ist und in der Höhe des Mühlkanals auch von einer Brücke überbrückt wird, über ein Weg führt, der in die landwirtschaftlich genutzte Fläche auf der rechten Uferseite der Jagst führt. Die Jagst wird hier auch von einem Gehöft auf der rechten Uferseite flankiert, von dem aus ein direkter Zugang zum Gewässer möglich ist. Auf ihrem weiteren Weg in Richtung Norden und damit nach Jagstheim ist das Gewässer von einem schmalen Baumstreifen gesäumt an beiden Uferseiten. Einige Feldwege führen in Ufernähe.

Anbieter & Angelkarten

Angelmarkt Ballheim in Ellwangen

Danneckerstraße 14, 73479 Ellwangen

Jagd und Angelsport Retter

Schlossstraße 10, 74405 Gaildorf

Fishermans Partner Crailsheim

Zur Flügelau 6, 74564 Crailsheim

Marios Angelwelt

Reußenbergstraße 3, 74564 Crailsheim

Veitenhof

Eichenrain 6, 73489 Jagstzell

Landgasthof Adler

Ellwanger Str. 15, 73494 Rosenberg

Waldcamping Hüttenhof

Hüttenhof 1, 73494 Rosenberg

Ferienhof Bohn

Neuhaus 5, 74586 Frankenhardt

Tannenburg

Tannenburg, 74424 Bühlertann

AZUR Camping Ellwangen

Rotenbacher Str. 45, 73479 Ellwangen an der Jagst

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.