Bild hinzufügen +
Größe
21.20 ha
Länge
10.80 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Nachtfischen
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiet beachten
Bewirtschafter / Verein

Der Flussabschnitt der Jagst bei Crailsheim verläuft von der oberen Gewässergrenze in Jagstheim bei der Beschilderung bis zur Weidenhäuser Mühle bei Tiefenbach. Für Gäste ist Angeln an der Jagst in einem Teilabschnitt möglich.

Infos zur Jagst bei Crailsheim

Die Jagst verläuft malerisch inmitten von Wiesen und Äckern und wird meist von einem dichten Gehölzsaum begleitet. Im Stadtgebiet wirkt sie etwas eingeengt. Hier spannen sich auch einige Brücken über den Fluss. Nach Crailsheim kommt ein beeindruckender Steinbruch. Der letzte Teilabschnitt befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Dieses beginnt an der Kläranlage bei der Heldenmühle. Das Gebiet ist beschildert. Geparkt werden darf hier nur auf den beiden Parkflächen. Im Bereich der Mühle darf nur Schritttempo gefahren werden. Grundsätzlich gilt, wer in den Wiesen entlang des Fischgewässers sein Fahrzeug abstellt, muss mit einer Strafanzeige und Entzug der Fischereierlaubnis rechnen. Mühlkanäle und Seitenbäche sind Schongebiete und sind beim Angeln an der Jagst tabu.

Angelkarten für die Jagst (Crailsheim)

Bewirtschaftet wird der Abschnitt vom Angelsportverein Crailsheim. Für Gäste freigegeben ist die Strecke von der Brücke Goethestraße in Crailsheim bis oberhalb des Wehrs Heldenmühle. Auf Hechte und Zander an der Jagst angeln ist für Gastangler allerdings nicht erlaubt. Das Spinnfischen sowie das Fischen mit lebenden oder totem Köderfisch oder Fischteilen ebenfalls nicht. Die Fangmeldung muss – auch ohne Eintrag – zurückgegeben werden, da sonst keine Weitere ausgestellt wird.

Video: TTProlet

Angeltipps für die Jagst bei Crailsheim

Wie so oft gilt auch beim Angeln an der Jagst bei Carlsheim: Die besten Angelspots sind meist auch am schwersten zu erreichen. Für Ansitzangler kann das zu einem Problem werden, denn plötzlich steht man vor der Wahl, entweder das Tackle auf das nötigste zu reduzieren oder aber die Strecke vom Auto zum Spot mehrmals zurückzulegen. Beides ist nicht optimal und auch hier bleibt das Angeln am Ende, wie immer, ein Kompromiss. Wer sein Tackle allerdings klug packt und bei Angelstuhl, Futtereimer, Ruten und Boxen auf ein geringes Gewicht und ein gutes Packmaß achtet, spart sich nicht nur Kraft sondern im besten Fall auch Weg. Klar mag es reizvoll erscheinen, die schönen Ufer der Jagst bei Crailsheim auf und ab zu wandern, dies jedoch voll bepackt zu tun mindert den Wandergenuss allerdings erheblich. Welche Tricks dem Angler in Sachen Tackle Aufbewahrung zur Verfügung stehen und wie man das beste und leichteste Equipment findet erfahren Angler jetzt im FHP Tackle Blog.

Anbieter & Angelkarten

Marios Angelwelt

Reußenbergstraße 3, 74564 Crailsheim

Fishermans Partner Crailsheim

Zur Flügelau 6, 74564 Crailsheim

Angelmarkt Ballheim in Ellwangen

Danneckerstraße 14, 73479 Ellwangen

Jagd und Angelsport Retter

Schlossstraße 10, 74405 Gaildorf

Landhaus Ampfrachtal

Stollenhof 5, 91625 Schnelldorf

Zimmververmietung Lehr

Veitswenderstraße 20, 74579 Fichtenau-Neustädtlein

Ferienhof Bohn

Neuhaus 5, 74586 Frankenhardt

Landgasthof Adler

Ellwanger Str. 15, 73494 Rosenberg

Tannenburg

Tannenburg, 74424 Bühlertann

Hof in Liebesdorf

Liebesdorf 5, 74582 Gerabronn

Fishermans Partner Crailsheim

Zur Flügelau 6, 74564 Crailsheim

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (3)

Forum (5 Beiträge)

und wer war noch da?geht da noch was?habe öfters mal gehört das es stark überfischt sein soll?
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Regenbogenforelle:

Fänger: unser Mitglied Milena Brenker
Fangmonat/-jahr: 05 / 2008
Länge: 044 cm
Gewicht: 1 Kilo 000 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Hecht:

Fänger: unser Mitglied Karlheinz Klingemann - Brenker
Fangmonat/-jahr: 10 / 2007
Länge: 075 cm
Gewicht: 3 Kilo 000 Gramm

(Bild)
Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Karausche:

Fänger: unser Mitglied Karlheinz Klingemann - Brenker
Fangmonat/-jahr: 07 / 2007
Länge: 040 cm
Gewicht: 1 Kilo 590 Gramm

(Bild)