Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Bei Jaeneckes Teiche östlich von Stendal handelt es sich um fünf Teiche inmitten von Kleingartenanlagen.
Angeln an Jaeneckes Teichen
Die Teiche sind locker von Bäumen umgeben und verfügen teils auch über große Röhrichtbereiche. Die beiden großen Gewässer sind über einen schmalen Kanal auch miteinander verbunden. Beangelt werden darf jedoch nur der östliche Teich. Die drei kleineren Gewässer sind hingegen abgeschlossen. Laut einem FHP-User wurden hier schon große Hechte gefangen und der Schleienbestand lässt regelmäßig Mehrfachfänge erwarten. Karpfen soll es nur noch vereinzelt geben, dafür aber beachtliche Welse. Einer der kleinen Teiche ist ebenfalls kein Teil des Gewässerfonds. Entsprechend sollten die Hinweisschilder vor Ort beachtet werden. Erreicht werden können alle Gewässer sehr gut, direkt am Wasser parken ist jedoch nicht möglich.
Kleine Verbünde an Teichen wie die Jaeneckes Teiche im Raum Stendal, beherbergen oft einen erstaunlichen Fischbestand. Im Krautdickicht fühlen sich wie bereits erwähnt besonders Hecht und Schleie wohl und so überrascht es kaum, dass beide Arten häufig direkt an der Krautkante beißen. Hechte beangelt man hier am besten mit dem toten Köderfisch. Dieser wird entweder auf Grund, dann aber mit einem Auftriebskörper im Fisch oder an der Pose angeboten. Bei der Anköderung des toten Köderfisches stehen dem Angler verschiedenste Wege zur Verfügung. Die häufigsten sind hierbei sicherlich der Einsatz von zwei Drillingen in verschiedenen Größen. Je nach Montage und Köderfisch wird der Abstand der beiden Haken dann angepasst. Weiterhin ist ein gutes Stahlvorfach in ausreichender Länge bei solch einer Montage ebewnfalls Pflicht. Als Rute haben sich schwere Karpfenruten bewährt. So ausgerüstet sollte der Fang eines großen Hechtes an den Jaeneckes Teichen kein Problem mehr darstellen. Für weitere offene Fragen zum Thema Hechtangeln mit Köderfisch, gibt es den FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieser Gewässerverbund von den Stendaler Angelfreunden RAW. Im Gewässerfond sind sie unter der Nummer 2-426-01 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Campingplatz Rathenow
Hauptstraße 72, 14712 Rathenow
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Stendaler Angelfreunde RAW e.V.
Wahrburger Straße 134, 39576 Stendal
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Land gut Hotel Seeblick
Genthiner Straße 9, 39524 Klietz
Campingplatz Rathenow
Hauptstraße 72, 14712 Rathenow
Pension Schnitterhof
Dorfstraße 35, 39579 Kläden
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Stendaler Angelfreunde RAW e.V.
Wahrburger Straße 134, 39576 Stendal
Forum (5 Beiträge)