Jäglitz in Ostprignitz Ruppin
vom Zusammenfluss der Westlichen mit der Östlichen Jäglitz bei Rüdow bis zu Mündung in die Dosse
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Die Jäglitz ist ein kleiner Fluss im Landkreis Prignitz, im ordwesten des Landes Brandenburg. Die Jäglitz hat zwei Quellflüsse im östlichsten Teil der Gemarkung von Heiligengrabe und Mündet als Alte Jäglitz in der Dosse.
Angeln an der Jäglitz
Der zum Angeln freigegebene Abschnitt verläuft vom Zusammenfluss der Westlichen mit der Östlichen Jäglitz, bei Rüdow bis zu Mündung in die Dosse. Über eine Strecke von 27 Km zeigt der Fluss einen eher geradlinigen Verlaufen mit fast schon eckigen kurven. So dient das Gewässer der Be- und Entwässerung umliegender Acker- und Weideflächen. Im Sommer ist das Wasser kaum noch in Bewegung, während im Winter viel Wasser abgeführt wird. Der Schilfgürtel zieht sich im verlauf des Jahres weit ins Gewässer und an den verbliebenen Stellen sind Krautfelder. Im zeitigen Frühjahr können einige Fische zum anbiss überzeugt werden.
Auch wenn man es nicht vermuten mag, in der Jäglitz sind tatsächlich Forellen die Hauptfischart. Der flache Wiesenbach führt klares Wasser und dem aufmerksamen Beobachter werden auch die Bachflohkrebse, Köcherliegen und andere insekten auffallen, die hier die Nahrungsgrundlage der Fische bilden. Unter den Ufergehölzen befinden sich unterspülte Wurzeln und in den Krautfahnen finden die Salmoniden ebenfalls Unterstände. Doch die Jäglitz verlangt vom angler vor allem Geduld und Entdeckungslust, denn weite Strecken des Baches sind flach und sandig, sodass nur Jungfische zu finden sind. Die wenigen interessanten Stellen sollten mit viel Achtsamkeit und Geschick beangelt werden, denn sobald die fische verdacht schöpfen gehen sie in Deckung und verschmähen jeden Köder. Fliegenfischer werden hier besonders viel freude haben denn Bachflohkrebse gehören hier zur Leibspeise der Forellen und sie lassen sich am besten mit einer filigranen Gerte präsentieren.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 08-201, wo es auch Tages- und Wochenkarten gibt. Es wird betreut vom Kreisanglerverband Kyritz.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Kyritzer Landhotel Heine
Pritzwalker Strasse 40, 16866 Kyritz
Knattercamping in Bantikow
Wusterhauser Straße 14, 16868 Bantikow
Hof Obst
Brüsenhagen 28, 16866 Gumtow
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fänge (0)
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Kyritzer Landhotel Heine
Pritzwalker Strasse 40, 16866 Kyritz
Knattercamping in Bantikow
Wusterhauser Straße 14, 16868 Bantikow
Hof Obst
Brüsenhagen 28, 16866 Gumtow
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Forum
Noch keine Beiträge.