Bild hinzufügen +
Größe
1.50 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig

Der Jäcknitz See befindet sich inmitten einer Feld- und Wiesenlandschaft südlich der Gemeinde Grünheide im Landkreis Uckermark. Gute Möglichkeiten zum Angeln am Jäcknitz See bietet ein T-förmiger Steg. Der See ist nur über Feldwege direkt zu erreichen. Nach längeren Regenperioden sollte man diese nicht befahren.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird der Jäcknitz See bei Grünheide vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. Im Verzeichnis wird er unter der Gewässernummer P 05-109 gelistet. Erlaubnisscheine sind in Form von Tages-, Wochen- und Monatskarten zu bekommen. Die Nachtangelerlaubnis gibt es allerdings erst ab dem Kauf einer Wochen- oder Monatskarte. Vollzahler des Jahresbeitrages in einem Verein, der im DAV Berlin oder im LAVB organisiert ist, angeln hier mit ihrer Beitragsmarke.

Fischarten am Jäcknitz See

Zum Fischbestand am Jäcknitz See gehören Barsche, Hechte, Welse, Schleien, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.

Rund ums Gewässer

Südlich von Grünheide, einem Ortsteil von Oberuckersee, einer Gemeinde im Landkreis Uckermark im Nordosten von Brandenburg, in der uckermärkischen Moränenlandschaft, liegt der Jäcknitz See. Das Gewässer wird östlich von der Bundesstraße 198 flankiert und westlich von der Bundesautobahn A11. Etwas weiter südöstlich befindet sich die Burgruine Greiffenberg und etwas weiter nördlich, aber südlich des Gewässers erstreckt sich der Ort Wilmersdorf an der Landstraße 24 beziehungsweise der „Straße zum Bahnhof“. Von dieser Straße aus führen Waldwege in Richtung Norden und damit in Richtung des Gewässers durch ein kleines Waldgebiet, in dem sich das Gewässer befindet. Aus dem nördlichen Bebauungsgebiet von Wilmersdorf führt ebenfalls ein Weg in Richtung des Gewässers. Am Westufer verfügt das Gewässer über einen nur schmalen Baumstreifen, der das Gewässer von der Bundesautobahn A11 trennt. Die übrigen Uferbereiche sind fast bis dicht zum Uferrand von den Ausläufern des Waldgebiets geprägt, in dem sich das Gewässer befindet. Der See verfügt über einen T-förmigen Steg, der ins Wasser ragt.

Anbieter & Angelkarten

Angelsport Rodebarth

Berliner Str. 3, 16278 Angermünde

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Angelhaus Uckermark

Handelsstraße 19, 16303 Schwedt / Oder

Websters Angelshop

Baustr. 7, 17291 Prenzlau

Pension Im Forsthaus

Am Wald 9, 16278 Angermünde

Pension Zum Wiesengrund

Mürower Str. 7, 16278 Angermünde

Angler Ferienwohnung Witte

Düsterseesiedlung 4, 17268 Temmen-Ringenwalde

Camping am Oberuckersee

Lindenallee 2, 17291 Warnitz

Angler Ferienhaus am Oberuckersee

Am Festplatz 23, 17291 Oberuckersee

Angler Ferienwohnung Wendemark

Lindenallee 26, 16306 Passow

Angelhaus Uckermark

Handelsstraße 19, 16303 Schwedt / Oder

Websters Angelshop

Baustr. 7, 17291 Prenzlau

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Tourismusverein Prenzlau e.V.

Marktberg 2, 17291 Prenzlau

Tourist Information Historisches Rathaus Templin

Am Markt 19 , 17268 Templin

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

Zum Jächnitzsee allgemein

Das Gewässer liegt mitten auf dem Acker und ist mit dem Pkw nur bei trockenem Wetter zu erreichen bzw. auch wieder zu verlassen.
Seit einiger Zeit befindet sich am See ein schöner T-förmiger Steg, wodurch man besonders beim Spinnfischen nicht mit dem lästigen Uferbewuchs aneinander gerät.
Der See ist immer für einen schönen Hecht gut, Weißfische aller Art und es soll auch einige Welse geben. Habe selbst Hechte zwischen 50 und 70cm auf Kunstköder und einige Plötzen, etc. beim Stippen gefangen.

Grüße