Tiefe max
Länge
Untergrund
- moderig/sumpfig
Der circa 20 Meter breite Isebekkanal fließt durch die Hamburger Stadtteile Eimsbüttel, Harvestehude und Eppendorf. Er geht aus dem einst hier vorhandenen Zufluss der Alster – der Isebek – hervor. Heute ist die Osterbek das einzige Gewässer, das in den Isebekkanal fließt. Entlang der Uferbereiche dominieren Bäume, Sträucher und Grünanlagen. Das Gewässer gilt als stark belastet. Um das Wasser bei Bedarf mit Sauerstoff anzureichern, wurden Unterwasserrohre verlegt. Dennoch ist der Kanal ein beliebtes Angelgewässer. Vor allem Brassen fängt man beim Angeln am Isebekkanal in Hamburg sehr gut, daneben aber auch Rotaugen und Barsche. Gute Angelmöglichkeiten bietet der Abschnitt bei der U-Hoheluftbrücke. Von der Fütterung der dort lebenden Wasservögel partizipieren auch die Fische. Die Jagd nach Brotkrumen hat sie träge gemacht. Zum Angeln ist lediglich ein Fischereischein notwendig.
Fischbestand am Isebekkanal
Wer am Isebekkanal in Hamburg angeln geht, kann mit folgenden Fischarten rechnen: Aal, Barsch, Hecht, Zander, Karpfen, Wels, Schleien, Brassen und verschiedene Weißfischarten.
Umgebung und Lage
Im Hamburger Bezirk Emsbüttel und damit im Herzen der Hansestadt führt die Straße „Grindelberg“ über die Hoheluftbrücke über den Isebekkanal. Das Gewässer fließt zudem durch die Hamburger Stadtteile Harvestehude und Eppendorf. Bei dem Kanal handelt es sich um einen ehemaligen Zufluss der Alster, der Isebek. Durch Verlandung ist es heute nur noch die Osterbek, die in den Isebekkanal fließt. Der Kanal ist dabei an seinen Ufern von Bäumen, Büschen und Sträuchern sowie Grünanlagen gesäumt. Das Gewässer hat sein südliches Ufer an der Kreuzung „Weidensteg“ zu „Bismarckstraße“ Hier befindet sich das Gewässer in einer parkähnlichen Landschaft, eingebettet in einen kleinen Baumbestand und einer Hundeauslaufzone. Die Wohngebäude reichen hier bis direkt ans Ufer heran zum Teil. Etwas weiter nordöstlich überbrückt die „Osterstraße“ das Gewässer und das Uferbild hat sich verändert. Ab hier sind es Bäume, die am Uferrand stehen. Vereinzelt gibt es hier Gebäude, die vom Hinterhaus her einen direkten Zugang zum Gewässer haben. Auf der rechten Uferseite befindet sich der Isebekpark und ein Fußweg flankiert das Ufer. Noch etwas weiter nordöstlich überbrückt die „Mansteinstraße“ das Gewässer. Die „Bismarckstraße“ flankiert dabei die linke Uferseite und die Straße „Kaiser-Friedrich-Ufer“ das rechte Ufer. Aber dieser Brücke wird auch das linke Ufer von einem Fußweg flankiert.
Preis: 104,99 €
5 gebraucht & neu ab 104,99 €
Anbieter & Angelkarten
Bootshaus Silwar
Eppendorfer Landstraße 148B, 20251 Hamburg
Boathouse
Isekai 1, 20249 Hamburg
K und HD Fishing Supplies
Emilenstraße 78, 20259 Hamburg
Askari Angelshop Hamburg
Holstenkamp 58, 22525 Hamburg
Angeljoe XS Die Gummitanke
Mühlendamm 2, 22087 Hamburg
Adventure Fishing
Reismühle 5, 22087 Hamburg
Ronnis Angelshop
Bramfelder Straße 77, 22305 Hamburg
Fänge (0)
Bootshaus Silwar
Eppendorfer Landstraße 148B, 20251 Hamburg
Boathouse
Isekai 1, 20249 Hamburg
K und HD Fishing Supplies
Emilenstraße 78, 20259 Hamburg
Askari Angelshop Hamburg
Holstenkamp 58, 22525 Hamburg
Angeljoe XS Die Gummitanke
Mühlendamm 2, 22087 Hamburg
Adventure Fishing
Reismühle 5, 22087 Hamburg
Ronnis Angelshop
Bramfelder Straße 77, 22305 Hamburg
- Angepinnt
Forum (19 Beiträge)