Bild hinzufügen +
Größe
118.00 ha
Länge
4.30 km
Untergrund
  • sandig
Natur- und Landschaftsschutz
Naturschutzgebiet beachten
Bewirtschafter / Verein

Die Isar, ein 292 Kilometer langer Fluss aus Tirol, durchfließt Oberbayern, München und anschließend auch weite Strecken in Niederbayern. Sie ändert dabei ihren Charakter vom naturnahen wilden Gebirgsfluss der Forellen- und Äschenregion bis hin zum gemächlicheren Fließgewässer der Barbenregion. Im Oberlauf kommen somit vor allem die typischen Bewohnern der Salmonidenfamilie bis hin zum Huchen vor, während im unteren Bereich Barben, Döbel und auch Karpfen und andere Weißfische präsenter sind.

Massive Überformungen im Stadtgebiet kennzeichnen den beschriebenen Bereich bei Landshut. Dazu zählen Brücken, künstliche Flussverläufe und künstlich befestigte Ufer. Außerdem erfolgte ein Umbau des Flusses in Form von Staubecken für die Wasserkraftnutzung. In solchen Staugewässern ändert sich der Fischartenmix im Vergleich zur ursprünglichen Fließstrecke gewaltig. Fische, die eher warmes Wasser mit schwächerer Strömung bevorzugen setzen sich in den Vordergrund. Vor allem in den Staubereichen dürften sich in den flachen Zonen Karpfen, Schleien und andere Weißfische tummeln. Waller mögen solche Bedingungen ebenfalls und sollten sich hier am ehesten wohlfühlen. Falls Bootsangeln erlaubt ist, sollte das alte Flussbett unbedingt auf Raunfische wie Barsche und Zander abgeklopft werden. In den kälteren Monaten sollten die tiefsten Bereich nahe der Stauwurzel bevorzugt befischt werden. Mit Gummiködern kommt man hier auf Tiefe, in der die Fische ihre Winterzeit verbringen. Die Räuber folgen natürlich und lassen sich folglich beim Spinnfischen oder Naturköderangeln überlisten. Im Sommer dürfte je nach Wetterlage die Einmündung in den Staubereich aufgrund des Sauerstoffreichtums mehr Fische bringen. 

Der Abschnitt wird vom Angelsportverein Landshut/Bayern e.V. bewirtschaftet. Die obere Grenze befindet sich bei Flusskilometer 46,8, Kennzeichnung durch rote Schilder. Die untere Grenze befindet sich an der Staumauer des Wasserkraftwerks Niederaichbach. Angelkarten gibt es in den umligenden Angelshops und natürlich direkt beim Verein.

Anbieter & Angelkarten

Tonis Angelshop

Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut

Ecker Zoo und Angelsportgeräte

Frontenhausener Straße 35, 84137 Vilsbiburg

Isar Angelshop

Obere Au 35, 84183 Niederviehbach

Angelzentrum Mainburg

Bahnhofstr. 22, 84048 Mainburg

Ferienhof Seidenschwand

Oberdörnbach 16, 84061 Ergoldsbach

Camping Landshut

Breslauerstraße 122, 84028 Landshut

Ferienhaus Liedl

Engelsdorf 1, 84076 Pfeffenhausen

Ferienhof Mirlach

Ebenhausen 6, 84076 Pfeffenhausen

Campingplatz Haselfurth

Erdinger Straße 6, 84174 Eching

Angelsportverein Landshut Bayern e. V.

Loderstraße 4 , 84028 Landshut

Tonis Angelshop

Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut

Isar Angelshop

Obere Au 35, 84183 Niederviehbach

Gästehaus Kirchenwirt

Friedhofstraße 5 , 84100 Niederaichbach

Ecker Zoo und Angelsportgeräte

Frontenhausener Straße 35, 84137 Vilsbiburg

Angel Maier

Bachweg 8 , 85462 Eitting

Aral Landshut

Niedermayerstraße 54, 84036 Landshut

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.