Bild hinzufügen +

Die Ilm ist ein etwa 130 Kilometer langer Nebenfluss der Saale in Thüringen. Das Angeln in der Ilm bei Kranichfeld ist vor allem für Fliegenfischer eine lohnenswerte Herausforderung.

Angeln an der Ilm

Der Mittelgebirgsfluss wird als Fließgewässer erster Ordnung eingestuft und wird hier der Äschenregion zugeordnet. Äschen und Bachforellen finden im klaren Wasser der Ilm ideale Lebensbedingungen und bilden natürliche Bestände. Das Flussbett bietet einen wechsel aus steinigen und sandigen Abschnitten. Außerdem verfügt der strukturreiche Fluss auf dieser Strecke über rauschende Abschnitte sowie langsam fließende Bereiche, sodass zahlreiche Interessante Spots zu finden sind. Dabei gilt es vor allem nach tiefen Spülrinnen, unterspülten Ufern und Wurzeln sowie Löchern und Krautfahnen ausschau zu halten. Die Ufervegetation ist allerdings ein schwieriges Hindernis an diesem Gewässer.

Der gesamte Flusslauf der Ilm wird auf dieser Strecke von Ufergehölzen begleitet, die mit ihren Ästen teilweise die ganze Flussbreite überspannen. Unter dem Blätterdach der Bäume bleibt das Wasser jedoch kühl und damit Sauerstoffreich, was den Salmoniden-Beständen zugute kommt. Angler müssen unter den Bäumen mit viel Geschick hantieren, denn sonst verbringen die Köder mehr zeit in den Ästen als im Wasser. Spinnfischer und Fliegenfischer sollten hier leichte und vor allem kurze Ruten wählen. Präzise Würfe auf engem Raum sollten man hier beherrschen und beherrschung nicht verlieren wenn erneut der Köder im Baum hängt. Denn Ruhe und vor allem Geduld sind ebenfalls wichtig, um hier erfolgreich Fische ans Band zu bekommen. Laute Geräusche von stampfenden Schritten oder unachtsamen Fehltritten im steinigen Flussbett können bereits ausreichen, um die Fische zu verschrecken, deshalb sollte man immer Vorsichtig laufen.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Die Ilm bei Kranichfeld bewirtschaftet der Anglerverein Kranichfeld, der für dieses angelstrecke keine Gastkarten veräußert.

Anbieter & Angelkarten

Zoomarkt Weimar

Rießnerstr. 23, 99427 Weimar

BlueAquaZoo

Schwanseestraße 1, 99423 Weimar

Angelcenter Apolda

Goerdelerstraße 6, 99510 Apolda

Angel und Freizeitshop Niedertrebra

Schulgasse 1, 99518 Niedertrebra

AngelSpezi Erfurt

Weimarische Straße 22a, 99099 Erfurt

Fischwaren und Angelgeräte Seeber

Lindenstraße 23, 98693 Ilmenau

Freizeitpark Stausee Hohenfelden

Am Stausee 3, 99448 Hohenfelden

Hotel Am Goethebrunnen

Goetheallee 1, 99438 Bad Berka

Pension Grünes Herz

Hermannsberg 6 , 98587 Unterschönau

Gasthaus und Pension Kellner

Döllstedt 11, 99326 Ilmtal

Ferienhaus Singer Hütte

Am Bach 3, 99326 Singen

Freizeitheim an der Ilm

Ilmwerk 2, 99326 Dörnfeld

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.