Bild hinzufügen +
Größe
0.73 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig
Fischbestand

Der Hubertussee Borgsdorf befindet sich im nordöstlichen Teil von Borgsdorf, nahe dem S-Bahnhof, im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Das Gewässer wird auch als Hubsee bezeichnet und ist eine 0,73 Hektar große, ehemalige Tongrube mit einer maximalen Tiefe von vier Metern. Das Ufer ist gesäumt von Bäumen und verfügt über einige kleine Schilfflächen. Der Gewässergrund ist schlammig und leicht verkrautet. Im Teich wachsen mehrere kleine Seerosenfelder, an denen Karpfen und Schleien überlistet werden können. Lange Zeit trieben einige Welse ihr Unwesen im Teich, doch laut Aussagen von lokalen Anglern wurde der letzte bereits im Jahr 2008 gefangen. Das Gewässer bietet ohnehin für Hechte und Aale einen besseren Lebensraum. Deren Bestände haben sich, durch die verminderte Konkurrenz, sicherlich gut entwickelt.

Angeln am Hubertussee Borgsdorf

An diesem kleinen See lohnt es sich immer mal einen Köder zu Baden, denn hier kann stets mit einer Überraschung gerechnet werden. Dabei lohnt es sich nicht nur mit der Stipprute auf kleine Weißfische zu angeln, sondern auch mal ein paar Boilies zu füttern, um eine kräftige Karpfenrute auszulegen. Im Frühjahr können mit einfachen Feedermontagen kleine Futterplätze angelegt werden, auf denen sich Weißfische, Schleien und Karpfen überlisten lassen. Doch auch eine Köderfischmontage kann hier erstaunliche fänge hervorbringen, denn wurden Welse besetzt die seither ihr Unwesen treiben und immer wieder für kräftige Überraschungen an der Rute sorgen.aber auch Aale gehören zum Besatz und Hechte lassen einen Köfderfisch an der Posenmontage auch selten unberührt.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird der Hubertussee vom Kreisanglerverband Oberhavel. Die Gewässernummer lautet P 14-122. Gastkarten sind erhältlich. Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin, LAV Brandenburg angeln zudem kostenlos.

Anbieter & Angelkarten

Toms Angelwelt Oranienburg

Sachsenhausener Str. 6c, 16515 Oranienburg

Linkes Tierparadies

Albertstraße 6, 16540 Hohen Neuendorf

Anglerparadies Eden

Germendorfer Allee 35, 16515 Oranienburg

Ferienhaus am See

Dorfstraße 20, 16348 Wandlitz

Lindas Pension und Gaststätte

Mittelweg 18, 16766 Kremmen

Pension Bergfelde

Birkenwerderstraße 14, 16562 Hohen Neuendorf

Pension Märkische Heide

Am Bahndamm 15, 16515 Oranienburg Ortsteil Germendorf

Tourismusverein Oranienburg und Umland e.V.

Schloßplatz 2, 16515 Oranienburg

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Anglerparadies Eden

Germendorfer Allee 35, 16515 Oranienburg

Toms Angelwelt Oranienburg

Sachsenhausener Str. 6c, 16515 Oranienburg

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (36 Beiträge)

ob sich ein Ansitz lohnt. Da ist jetzt meine frage ob es sich lohnt Am Hubertussee zu angeln. mfg: Malte

Mit dem Vorsatz hast Du Dir bestimmt das falsche Hobby ausgesucht. :biggrin:

Lohnenswert, was ist das? Ich freue mich über jeden Fisch der am Band zuppelt denn das steigert die Spannung bis aufs Unermessliche und darum geht es beim Angeln.

Gruß Henry
Hallo carphunter25 ich habe mir jetzt ungefähr 27 Kommentare zum Hubertussee Durchgelesen aber ich bin mir immernoch nicht sicher ob sich ein Ansitz lohnt. Da ist jetzt meine frage ob es sich lohnt Am Hubertussee zu angeln. mfg: Malte
Hallo hat jemand aktuelle Infos zum Besatz?
Ist leider viele Jahre her wo ich das letzte mal dort geangelt habe.
Mfg
Also Kraut ohne Ende, sogar mit der Blinkerrute holst du nur Grünzeug raus, ansonsten ein kleiner Hecht. Brutfisch schwimmt in Schwärmen herum und an der Pose nuckeln kleine Plötzen. (Bild)

Hallo !
Also lohnt es sich nicht wirklich dort mal die Rute zu Wässern .
MfG
Also Kraut ohne Ende, sogar mit der Blinkerrute holst du nur Grünzeug raus, ansonsten ein kleiner Hecht. Brutfisch schwimmt in Schwärmen herum und an der Pose nuckeln kleine Plötzen. (Bild)