Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Hertha am Rande von Löben ist ein kleiner stark von Verlandung betroffener Teich, der von einigen Bäumen umgeben ist. Angelstellen sind kaum vorhanden. Fangen lassen sich beim Angeln an der Hertha überwiegend Friedfische. Ein sonderlich lohnendes Angelgewässer scheint der Hertha jedoch nicht zu sein. Mit dem Auto ist er gut zu erreichen.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wurde das Gewässer vom Kreisangelverein Wittenberg e.V. Die Bewirtschaftung wurde allerdings von einem anderen Verein übernommen. Im Gewässerfond in Sachsen-Anhalt es unter der Nummer 08-253-02 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem im Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. organisierten Angelverein, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihre Mitgliesdokumente mitführen. Gastkarten sind verfügbar.
Fischarten am Hertha
Der Fischbestand setzt sich aus folgenden Fischarten zusammen: Barsche, Hechte, Schleien, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.
Umgebung und Lage
Im nordöstlichen Bebauungsgebiet von Löben, einem Ort im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt und östlich von der hier sehr gerade und von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Schwarzen Elster, liegt das Gewässer Hertha. Gespeist wird das Gewässer von einem Bach, der am Nordufer eintritt und mit der der Schwarzen Elster verbunden ist. Am Südufer wird das Gewässer von der „Dorfstraße“ flankiert, die etwas weiter östlich auch über die Schwarze Elster führt. Von der „Dorfstraße“ zweigt in der Höhe des Südostufers ein Feldweg ab und flankiert das komplette Ostufer des Hertha. Das Gewässer verfügt dabei am Nordwestufer, Nordufer (wo sich der Bach befindet, der in die Bode entwässert) sowie am südlichen Uferbereich um gute Zugangsmöglichkeiten. Die Zugangsmöglichkeit am Südufer ist dabei nur über ein Grundstück möglich, das sich hier befindet. Am Nordwestufer öffnet sich eine kleine Lichtung, die direkt zu den dortigen Grundstücken führt, die sich an einem Abzweig der „Dorfstraße“ weiter nördlich des Hauptzweigs befinden. Die übrigen Uferbereiche werden von einem dichteren Baumstreifen gesäumt. Parkmöglichkeiten befinden sich in dem Bereich, wo der Weg von der „Dorfstraße“ ab in Richtung des Ostufers des Gewässers führt.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Anglerbedarf Jessen
Senatorweg 9, 06917 Jessen
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
AngelSpezi Torgau
Alte Molkerei 1, 04860 Torgau
Angelsport Gräfe
Uebigauerstrasse 57, 04895 Falkenberg
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Ferienanlage Goldpunkt
Zur Blaue 6, 04936 Lebusa
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Camping Lindemühlenberg
Am Waldbad 1, 04880 Dommitzsch
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Fänge (0)
Anglerbedarf Jessen
Senatorweg 9, 06917 Jessen
Angelshop Rehse
Dresdner Straße 36, 06895 Zahna-Elster
AngelSpezi Torgau
Alte Molkerei 1, 04860 Torgau
Angelsport Gräfe
Uebigauerstrasse 57, 04895 Falkenberg
Zoo und Angelcenter Wagner
Schützenstraße 12, 04895 Falkenberg/Elster
Vierseitenhof Beim Storchennest
Am Anger 20, 06917 Jessen
Ferienanlage Goldpunkt
Zur Blaue 6, 04936 Lebusa
Camping Auf der Tenne
Dorfstraße 4, 06917 Klöden
Camping Lindemühlenberg
Am Waldbad 1, 04880 Dommitzsch
Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Wittenberger Straße 65, 06888 Wittenberg
Nipos Angelshop Wittenberg
Dessauerstr. 2-3, 06886 Wittenberg (Lutherstadt)
Forum
Noch keine Beiträge.