Bild hinzufügen +
Größe
0.80 ha
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Anfüttern
Verbotene Köder
Köderfisch, Mehrfachhakenverbot
Fischbestand

Diese Angelteich-Anlage befindet sich in Grönwohld bei Trittau, etwa 20 Kilometer östlich vom Hamburger Stadtrand entfernt. Eigene Quellen und ein Bach versorgen die beiden Teiche ständig mit frischem Wasser. Optisch mach die Anlage einen tadellosen Eindruck. Mit wenigen Meter Abstand sind ringsum den größeren See Bänke aufgebaut. Der Besatz besteht neben Forellen außerdem saisonal bedingt aus Aalen, Karpfen, Stören und Welsen. Angeln an Helgas Forellenteiche bei Grönwohld ist mit zwei Ruten, weitere Ruten sind gegen Zuschlag möglich. Es gibt keine Fangbegrenzungen. Gefangene Fische dürfen nicht auf dem Gelände geschlachtet werden.

Fischbestand an Helgas Forellenteiche

Zu den Fischarten, die sich an Helgas Forellenteichen bei Grönwohld angeln lassen, gehören Aale, Welse und Störe.

Rund um die Forellenteiche

Im nordwestlichsten Zipfel des Landschaftsschutzgebiets Hahnheide, rund 20 Kilometer östlich des Hamburger Stadtrands, in Grönwohld bei Trittau, befindet sich die Teichanlage von Helgas Forellenteiche Grönwohld. Gespeist werden die dortigen Teiche von einem Bach und eigenen Quellen. Es handelt sich hier um zwei Teiche, die über die Straße „Papierholz“ erreichbar sind, die östlich verläuft und über einen Abzweig verfügt, der direkt zum Wirtschaftsgebäude der Anlage und zu den Teichen führt. Parkmöglichkeiten finden sich im Eingangsbereich der Anlage auch. Die Teiche sind von einem schmalen Baumstreifen an den Uferbereichen gesäumt. Am Nordufer des größeren Teichs und dem Südufer des kleineren Teichs weiter nördlich gibt es einen licht bewachsenen Damm, der für einen guten Zugang zu beiden Gewässern sorgt. Rings um das größere Gewässer sind Bänke aufgestellt. Hier gibt es auch einen Rundweg ausgehend vom Wirtschaftsgebäude am Nordostufer dieses Gewässers. Etwas weiter östlich, im südlichen Bebauungsgebiet von Grönwohld an der Straße „Papierholz“ gibt es eine Bushaltestelle.

Anbieter & Angelkarten

Zoo und Angelsport Riesel

Brauerstraße 3, 23879 Mölln

Alles Angeln

Große Wallstr. 4, 23909 Ratzeburg

Mega Angelcenter Martins

Rahlstedter Straße 154, 22143 Hamburg

Angelstudio Hermann

Langenhorner Str.-Ost 1 , 22399 Hamburg

Campingplatz Großensee Hamburg

Trittauer Straße 11, 22946 Großensee

Pension Hammoor

Hauptstraße 1, 22941 Hammoor

Ferienhof Sierksrade

Dorfstraße 6, 23847 Sierksrade

Behlendorfer Campingfreunde e.V.

Seestraße 9a, 23919 Behlendorf

Campingplatz Schmidt

Gretenberger Straße 4, 23881 Lankau

Helgas Forellenteiche in Grönwohld

Papierholz 19, 22956 Grönwohld (Bei Trittau)

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (9 Beiträge)

So... war dann heute auch das erste Mal an Helgas Bissteich.

Der erste Eindruck von diesem Teich war recht vielversprechend. Das Wasser ist sehr ruhig und idyllisch gelegen. Das Gelände unterteilt sich in 2 befischbare Gewässer. Der Hauptteich ist nicht sonderlich groß. Der 2te kleine Weiher ist eher für kleine Gruppen geeignet.
Um den ganzen Teich sind mit wenigen Meter Abstand Bänke aufgestellt. Das obligatorisch "Wirtshaus" ist auch recht gemütlich, hier kann man nach einem anstrengenden Angeltag nochmal gemütlich bei einem Bierchen zusammensitzen.
Leider gibt es auf Helgas Bissteich keinen Schlachtplatz, so muss man seine Fische dann zuhause fertig machen.

Das Wasser ist ziemlich Flach dort. Keine stelle, die ich befischt habe war Tiefer als 120 cm.

Zur Haupsache... die Fische:
Von 6.00 - 18.00 Uhr bin ich auf 3! Forellen gekommen. Diese waren auch leider nicht sonderlich groß. Eine musste ich sogar nachmessen ob sie das Mindestmaß von 20 cm erreicht. Hat sie dann aber doch geschafft.
Hier ein Bild der Fische

Meine Mitstreiter an dem Teich haben mir allerdings versichert, daß es sich um einen schwarzen Tag handelte.

Ich werde morgen nochmal hinfahren und mir einen hoffentlich besseren Tag antun, denn abgesehen von dem dürftigen Fang war ich doch sehr begeistert von Helgas Bissteich.

Hoffe ich konnte einen kleinen Eindruck von dem Teich vermitteln.

Gruß Herman
Moin,

ich war bis jetzt nur ein Mal dort. Es war arschkalt im Winter und wir mussten morgens erstmal durchs Eis kommen. Der Tag war ok und brachte zumindest ein paar Fische. Aber geht besser.

Weiss jemand, wie die Miete der kleinen Teiche aussieht? Kommen da auch vernünftige Fische rein von der größe her? Wie groß sind die kleinen Seen? Auf der Webseite steht 10KG/100 Euro. Finde ich so auf den ersten Blick recht Teuer, aber gut. Würde mich mal interessieren, ob es Leute gibt, die das schonmal gemacht haben. Ich finde es immer schön, wenn man mit ein paar Freunden einen See für sich hat und sich nicht streiten bzw. ärgern muss.

LG
Klingt wirklich toll! Werde ich mir vielleicht auch mal aus der Nähe anschauen.
hallo liebe angler habe mal eine frage ich will in den nächsten tagen mal wieder an helgas bissteich angeln was ist denn der beste köder und beissen die forellen denn überhaupt gut im winter bei der kälte ? Mfg Tim
Moin, das ist ja nicht gut mit welchem Köder hast du den geangelt.
Habe letze Woche da auch geangelt aber geschleppt mit Heuschrecke 15 Stück.

Kannst nmir ja mal antworten, kennst du sonst noch See wollte heute mal zum Teufelssee fahren.
Kennst Du den?

Bis dann