Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein
Der Haussee Wittwien befindet sich im Ruppiner Wald- und Seengebiet, nördlich von Rheinsberg, im Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der See liegt idyllisch im Wald am Feldgriebener Weg. Teile des Ufers gehören zum Wittwiener Gutshof und sind eingezäunt. Mit dem Auto kann man bis an den See fahren und vor Ort gibt es auch einen kleinen Parkplatz.
Angeln am Haussee Wittwien
Das Ufer ist von Gehölzen und einem schmalen Schilfgürtel gesäumt, der immer wieder unterbrochen wird, sodass zahlreiche gute Angelstellen vorhanden sind. Südlich befindet sich ein großes Flachwasser-areal mit schönen Seerosenfeldern. Hier sind auch drei Stege angelegt worden, die über die Schilfkante hinaus in den See ragen. Dieser wird jährlich im Herbst mit Satzkarpfen besetzt. Bis zum Frühjahr sind die meisten von ihnen heraus gefangen und anschließend kehrt etwas Ruhe in den See ein. Barsche und verschiedene Weißfische attackieren dann gierig alle Köder, die angeboten werden. Wer hier die kapitalen Fische auf die Schuppen legen will, sollte zu selektiven Ködern und feinen Montagen greifen. In Anbetracht der reichen Vegetation sollte aber nicht zu schwaches Gerät gewählt werden. Die gefräßigen Karpfen lassen sich gut anfüttern und können überlistet werden, sobald ihnen die Futterstelle vertraut ist.
Für den Ansitz an diesem See lohnt sich eine leichte Karpfenrute, um Köder vom Steg aus an der Schilfkante zu präsentieren. Dafür eignen sich ebenfalls feine Posenruten, um Beispielsweise mit einer Waggler-Montage Brassen und Schleien zu überlisten. Feederruten sind für diesen See ebenfalls sehr gut geeignet und können ruhig etwas etwas leichter ausfallen. Für Raubfischangler ist hier sicherlich die Köderfischrute die beste Wahl, da sich der See vom Ufer aus nur schwer mit der Spinnrute befischen lässt.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Haussee Wittwien vom Kreisanglerverband Ruppin. Die Gewässernummer lautet P 11-106. Gastkarten sind erhältlich. Inhaber einer Mitgliedsmarke des Landesanglerverbandes Brandenburg angeln hier kostenlos.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Campingplatz Warenthin
Seestrasse, 16831 Warenthin
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Forsthaus Boberow
Boberow 1, 16831 Rheinsberg
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Fänge (0)
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Campingplatz Warenthin
Seestrasse, 16831 Warenthin
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Forsthaus Boberow
Boberow 1, 16831 Rheinsberg
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Forum (6 Beiträge)