Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Goldisthal
Talsperre Oberes Schwarzatal Unterbecken Pumpspeicherwerk Goldisthal
Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter/Verein
Die Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal ist ein mittelgroßer Stausee im Bundesland Thüringen im Landkreis Sonneberg zwischen Goldisthal und Scheibe-Alsbach gelegen. Der See entsteht durch das Aufstauen der Schwarza, damit ist die Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal der zweite Stausee entlang dieses Fließgewässers nach der Talsperre Scheibe-Alsbach. Wie an solch großen Stauseen üblich ist der Erfolg hier vom Wasserstand abhängig. Dieser kann besonders im Sommer sehr niedrig sein und das Uferangeln an der Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal zu einer ordentlichen Herausforderung machen. Als Anfahrtsweg ist bitte der Langebacher Weg zu benutzen und der fahrbahre Untersatz nur am Parkplatz des Unterbecken abzustellen.
Angeln an der Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Goldisthal
Beim Angeln an der Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal gelten besondere Bedinungen. So ist hier nur der Einsatz einer einzelnen Angelrute erlaubt und es herrscht ein Kunstködergebot. Dies liegt daran, dass sich der Fischbestand zu einem Großteil aus Salmoniden zusammensetzt. So wurden alleine im Jahr 2016 etwa 3000 Bachforellen und grob 15 000 Elritzen als deren Beutefische besetzt. Zusätzlich findet man in diesem Stausee auch die Seeforelle, den begehrten Fisch der tausend Ruderschläge und die etwas leichter zu fangende Regenbogenforelle. Rund um den Mündungsbereich der Schwarza kommt auch die Äsche noch vor. Auch große Hechte können in der Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal gefangen werden. Hier ist natürlich das Freiwasser der beste Ort, vom Ufer sieht es, außer vielleicht im Frühjahr, mit Meister Esox eher schlecht aus.
Um leichte Forellenköder an Seen wie der Hauptsperre des Pumpspeicherwerk Gildisthal weit werfen und schnell auf Tiefe bringen zu können, haben sich Sbirolinos bewährt. Eine gute Übersicht zu diesen ganz besonderen Posen findest Du im FHP Tackle Blog.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Die einzelnen Angelstellen sind im Uferbereich mit Schildern gekennzeichnet, ausserhalb der Beschilderung darf nicht gefischt werden. Darüber hinaus gehende Sonderbestimmungen sollten der Homepage des Landesanglerverbandes Thüringen e.V. entnommen werden. Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom LAV Thüringen e.V., wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt für Gäste gibt.
Karte & Anbieter
Heikos Anglertreff
Friedhofstraße 15, 98724
Angelshop Heß
Kirchstraße 19b, 96515
Angelsport und Freizeit Müller
Fr.-König-Str. 15, 98527
Fischwaren und Angelgeräte Seeber
Lindenstraße 23, 98693
Ferienwohnungen Haus Rennsteigrose
Alter Weg 1, 98749
Ferienhaus Rennsteig
Dorfstraße 6, 98749
Pension Schwarzer Adler
August-Bebel-Straße 4, 98666
Cafe und Hotel Daheim
Kurhausstraße 10, 98666
Hotel und Restaurant Schöne Aussicht
An der schönen Aussicht 3, 98666
Fänge (0)
Fischarten (6)
Heikos Anglertreff
Friedhofstraße 15, 98724
Angelshop Heß
Kirchstraße 19b, 96515
Angelsport und Freizeit Müller
Fr.-König-Str. 15, 98527
Fischwaren und Angelgeräte Seeber
Lindenstraße 23, 98693
Ferienwohnungen Haus Rennsteigrose
Alter Weg 1, 98749
Ferienhaus Rennsteig
Dorfstraße 6, 98749
Pension Schwarzer Adler
August-Bebel-Straße 4, 98666
Cafe und Hotel Daheim
Kurhausstraße 10, 98666
Hotel und Restaurant Schöne Aussicht
An der schönen Aussicht 3, 98666
Forum
Noch keine Beiträge.