Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Der Handelshafen Magdeburg ist ein Stadthafen mit einem schmalen Verbindungskanal zur Elbe. Das Gewässer hat fast durchgängig befestigte, betonierte Ufer und nur im Nordteil etwas Steinschüttung. Hier findet sich auch etwas Kraut im Wasser. Das Gewässer ist recht leicht zu beangeln. So kann man die Ufer schön vertikal abklopfen und so vielleicht einen schönen Zander überlisten. Auch schleppenderweise an der Spundwand entlangzulaufen könnte Fisch bringen. Barsche sollten sich beim Angeln am Handelshafen Magdeburg eigentlich finden lassen. Der Hafen ist auch sehr gut mit dem Auto erreichbar.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Handelshafen Magdeburg vom Magdeburger Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 13-280-04 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Gastangelkarten sind verfügbar.
Fischarten am Handelshafen Magdeburg
Der Fischbestand am Handelshafen Magdeburg setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Zander, Brassen, Rotaugen und Güstern zusammen.
Lage und Umgebung
Beim Handelshafen Magdeburg handelt es sich um einen Stadthafen und liegt im Nordosten der Stadt. Hier handelt es sich um einen schmalen Verbindungskanal zur Elbe verfügt. Das Gewässer verfügt über ein nahezu durchgängig befestigtes bzw. betoniertes Ufer. Nur im Nordteil des Hafenbeckens ist eine Steinschüttung vorhanden. In diesem Bereich befindet sich auch ein Krautteppich im Wasser. Westlich wird das Gewässer von der „Theodor-Kozlowski-Straße“ flankiert auf der linken Uferseite, wobei zwischen dem Uferbereich und dieser Straße noch die „Niels-Bohr-Straße“, an der sich der Kai befindet. Auf der rechten Uferseite ist das Hafenbecken von der „Werner-Heisenberg-Straße“ flankiert. Im südlichen Bereich des Hafenbeckens befindet sich ein Anlegesteg, wie auch auf der linken Uferseite. Die Schleuse des Hafenbeckens befindet sich im nordöstlichen Bereich des Beckens. Hier befindet sich auch das Nordufer und eine Grünfläche, wie auch am Nordostufer und am Nordwestufer.
Preis: 99,99 €
6 gebraucht & neu ab 99,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelgeschäft Zander
Martinstraße 22, 39104 Magdeburg
Anglerbedarf Wangerowski Dehne
Breiter Weg 40, 39175 Gerwisch
Fischers Angelshop
Alt Fermersleben 80, 39122 Magdeburg
Anglerpoint Magdeburg
Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg
AngelSpezi Magdeburg
Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)
Pension Am Krug Magdeburg Rothensee
Krugstraße 8, 39126 Magdeburg
Pension Lincke
Berliner Chaussee 175 , 39114 Magdeburg
Pension Willi Schulze
Pechauer Str. 16, 39114 Magdeburg
Zur alten Schmiede in Magdeburg
Am Teich 1 , 39130 Magdeburg
Campingplatz Barleber See
Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg
Pension Adam
Adolfstraße 4-5, 39122 Magdeburg
Anglerpoint Magdeburg
Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg
Tourist Information Magdeburg
Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg
Meeres Angelladen
Pechauer Straße 16, 39114 Magdeburg
AngelSpezi Magdeburg
Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)
Fänge (0)
Angelgeschäft Zander
Martinstraße 22, 39104 Magdeburg
Anglerbedarf Wangerowski Dehne
Breiter Weg 40, 39175 Gerwisch
Fischers Angelshop
Alt Fermersleben 80, 39122 Magdeburg
Anglerpoint Magdeburg
Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg
AngelSpezi Magdeburg
Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)
Pension Am Krug Magdeburg Rothensee
Krugstraße 8, 39126 Magdeburg
Pension Lincke
Berliner Chaussee 175 , 39114 Magdeburg
Pension Willi Schulze
Pechauer Str. 16, 39114 Magdeburg
Zur alten Schmiede in Magdeburg
Am Teich 1 , 39130 Magdeburg
Campingplatz Barleber See
Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg
Pension Adam
Adolfstraße 4-5, 39122 Magdeburg
Anglerpoint Magdeburg
Ebendorfer Str. 16, 39108 Magdeburg
Tourist Information Magdeburg
Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg
Meeres Angelladen
Pechauer Straße 16, 39114 Magdeburg
AngelSpezi Magdeburg
Im EKZ Elbepark, SH 24, 39326 Hermsdorf (Magdeburg)
Forum
Noch keine Beiträge.