Größe
Tiefe max
Länge
Untergrund
- kiesig
- steinig
Verbote
- Echolot
- Nachtfischen
- Fischen mit Boot
Angelarten & Zielfische
Fischbestand
Der Grundlsee ist mit etwa 425 Hektar der größte See in der Steiermark. Das sogenannte steirische Meer liegt bei 8993 Bräuhof in Liezen in einem Naturschutzgebiet. Seine Tiefe liegt bei maximal 67 Metern. Der Alpensee ist knapp sechs Kilometer lang. Der See liegt inmitten von Wiesen und Wäldern. Der gute Zugang zu den Ufern macht den See als Angelsee wie als Badesee attraktiv.
Angeln am Grundlsee
Wer am Grundlsee angeln möchte, kann mit Hechten, Seeforellen, Bachforellen, Barschen, Saiblingen, Renken, Döbeln, Quappen und Weissfischen rechnen. Seesaiblinge zählen zu den beliebtesten Zielfischen und dürfen nur mit Schonhaken beangelt werden, aber auch schöne Barsche sind vorhanden. Beim Angeln am Grundlsee sind einige Sperrzonen zu beachten. Darüber hinaus kann der See beangelt werden. Vor allem die Spinnrute ist hier angebracht. Geangelt wird zwischen 5 und 21 Uhr. Die Angelsaison beginnt Anfang Juni und endet am 31.08. Nachtangeln ist nicht gestattet, vom Boot darf nur das Schleppfischen ausgeübt werden. Echolote sind nicht gestattet.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Grundlsee vom Forstbetrieb Inneres Salzkammergut der österreichischen Bundesforste. Zum Uferangeln am Grundlsee werden ausschließlich Tageskarten ausgegeben. Für Bootsangler sind auch Wochen- und 14-Tageskarten erhältlich. Entnommen werden dürfen maximal vier Edelfische. Für Saiblinge gelten besondere Bestimmungen.
Grundlsee – Bild von Daniel Kraft, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von fisch-hitparade.de
Grundlsee – Bild von Daniel Kraft, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von fisch-hitparade.de
Grundlsee – Bild von acediscovery, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von fisch-hitparade.de
Preis: 120,30 €
4 gebraucht & neu ab 120,30 €
Forum (2 Beiträge)