Bild hinzufügen +
Größe
8.31 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig

Das Große Wasserloch Parey, auch Kühn’s Loch genannt, ist ein mit dem Pareyer Verbindungskanal verbundenes, sehr nährstoffreiches Gewässer mit lockerem Baumbestand, an dessem Ende sich das Erlebnisdorf Elbe-Parey befindet. Am Gewässer liegen auch einige Privatgrundstücke an. Im Sommer sind in der Uferbereichen sehr starke Wasserlinsenbestände zu beobachten. Bootsangeln am Großen Wasserloch Parey ist glücklicherweise gestattet. Besonders der Übergangsbereich zum Kanal scheint sehr interessant. Der Fischbestand im Gewässer ist üppig und reicht von Aal bis Zander, auch weil der See über den Kanal Verbindung zur Elbe hat.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Sportanglerclub Parey Elbe e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 4-171-25 gelistet. Gastangelkarten sind erhältlich und Vereinsmitglieder im LAV Sachsen-Anhalt können im Rahmen ihrer Mitgliedschaft angeln.

Umgebung und Lage

Im nordwestlichen und nördlichen Bereich flankiert von der Straße „An der Alten Elbe“, die zum südlichen Gemeindegebiet von Neuderben gehört, einem Gemeindeteil von Derben, das wiederum Ortsteil von Elbe-Parey ist, einer Gemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, liegt das Große Wasserloch Parey, das auch als Kühn’s Loch bezeichnet wird. Das Gewässer ist über den Pareyer Verbindungskanal, der östlich des Gewässers verläuft, letztlich auch mit der Elbe verbunden, die westlich des Gewässers sich ihren Weg durch die Region bahnt. Im Sommer finden sich an den Uferbereichen große Bestände an Wasserlinsen. Gespeist wird das Gewässer im südwestlichen Uferbereich vom Herrenseegraben. Von Elbe-Parey aus ist das Gewässer über die Landstraße 54 erreichbar, die von Süden herkommend in Richtung Norden direkt auch nach Neuderben führt, das sich aber auf der gegenüberliegenden Kanalseite des Pareyer Verbindungskanal befindet. Zuvor, auf der linken Seite des Kanals zweigt die „Schleusenstraße“ ab und führt über den Übergangsbereich des Großen Wasserlochs Parey zum Pareyer Verbindungskanal über eine Brücke hinweg zum anderen Gewässerufer und danach am nördlichen Uferbereich des Gewässers vorbei – und zwar in Form der Straße „An der Alten Elbe“. Der südliche Bereich des Gewässers ist von einem schmalen Weg aus zugänglich, der von der „Schleusenstraße“ in der Höhe des südöstlichen Übergangsbereichs in Richtung Westen abzweigt und danach dem Verlauf des südlichen Ufers des Gewässers folgt. Im südwestlichen Uferbereich reichen zahlreiche Privatgrundstücke bis nahe ans Ufer heran. Das Gewässer is dabei von einem schmalen Baumgürtel gesäumt.

Anbieter & Angelkarten

Michas Angel und Waffenshop

Koloniestr. 76, 39288 Burg

Genthiner Angelland

Bebelstraße 32, 39307 Genthin

Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf

Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)

Angelcenter Meyer

Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal

Family Camp Kellerwiehl

Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte

Campingplatz Bertingen

Zu den kurzen Enden 1, 39517 Bertingen

Wiesengrund

Karower Str. 45, 39307 Genthin

Touristenzentrum Zabakuck

Am See 1, 39307 Jerichow

Pension Eschenhof

Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)

Hof Albrecht Reitanlage Buch

Breite Straße 33, 39590 Tangermünde

Pension Güldenpfennig

Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde

Cafe und Pension JL

Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde

Sportanglerclub Parey Elbe e.V.

Bergstraße 10 , 39317 Elbe-Parey-OT Parey

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.