Bild hinzufügen +
Größe
23.69 ha
Durchschnittstiefe
6.00 m
Tiefe max
8.00 m
Untergrund
  • kiesig

Der Große Dölschsee befindet sich bei Baumgarten zwischen Gransee und Lindow im Landkreis Oberhavel. Der See liegt eingebettet in einem Wald und ist durch einen kleinen Kanal mit dem Kleinen Dölchsee verbunden.

Der Große Dölschsee hat seit dem Jahr 2022 einen neuen Eigentümer und Angeln am Großen Dölschsee ist nicht mehr gestattet.

Es gibt nur eine Hand voll Angelstellen am Ufer, daher ist die Bootsnutzung empfehlenswert, um den gesamten See befischen zu können. Wer kein Boot hat, sollte die Wathose einpacken, um mit der Spinnrute an der Schilfkante Hechten nachstellen zu können. Am Nordufer sollte man dabei vorsichtig vorgehen, denn hinter dem Schilf geht es steil bis auf 5 bis 6 Meter in die Tiefe. Am Ost- und Westufer befinden sich große Flachwasserbereiche, die gut geeignet sind, um Karpfen und Schleien zu überlisten. Die Durchfahrt zum Kleinen Dölsch ist mit Schilf und Wasserpflanzen zugewachsen, was ein Passieren mit dem Boot fast unmöglich macht. Zudem muss man auch noch unter einer kleinen Brücke hindurchfahren.

Karpfenangler finden hier ein schönes Gewässer mit wenigen aber dafür schönen Angelstellen, an denen ein Lager für einen gediegenen Ansitz errichtet werden kann. Ein Boot zum Auslegen der Montage und zum Füttern ist allerdings empfehlenswert, denn so lassen sich die Hotspots besser beangeln. Je nach Jahreszeit sind tiefere oder flache Bereiche besser geeignet, um die kapitalen Rüssler ans Band zu bekommen, deshalb lohnt es sich den Großen Dölschsee zunächst mit einer Lotpose zu erkunden oder mithilfe eines Echolots die interessanten Stellen zu finden. Im Frühjahr können mit einfachen Futterkorbmontagen oder mit Method-Feeder-Systemen beim Kurzansitz bereits schöne Frühjahrs-Karpfen überlistet werden. Dafür sind besonders die Flachwasserbereiche in der Ostseite hervorragend geeignet. Im Sommer werden hingegen die tieferen Stellen am Südufer von den kapitalen Fischen bevorzugt.

Bewirtschaftet wurde der Große Dölschsee vom Kreisanglerverband Gransee. Die Gewässernummer lautete P 03-126. Gastkarten waren erhältlich. Inhaber einer Mitgliedsmarke des Landesanglerverbandes Brandenburg konnten hier kostenlos angeln.

Anbieter & Angelkarten

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Bauernhof Koch

Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land

Ferienwohnung Legler

Ruppiner Str. 61A, 16775 Gransee

Hof Landlust

Ausbau 8, 16775 Löwenberger Land

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (9 Beiträge)

Also der See ist absolut nicht zu empfehlen für karpfenangler die ihre Ruhe haben wollen und ihre ruten ABLEGEN möchten !!!
Zwecks Verbote wurde bei uns gleich voll zu geschlagen und unfreundlich dazu !
Kannst du das Erlebte mal präzisieren?
Also der See ist absolut nicht zu empfehlen für karpfenangler die ihre Ruhe haben wollen und ihre ruten ABLEGEN möchten !!!
Zwecks Verbote wurde bei uns gleich voll zu geschlagen und unfreundlich dazu !
Kann ich nur bestätigen! Vor zwei Jahren auch von ein paar halbstarken Dorfsherrifs kontrolliert worden. Haben krampfhaft versucht uns irgendwas anzuhängen. Ganz peinliche Nummer!
Habe während meiner Angeltour durch Brandenburg den Großen Dölschsee besucht.
Er liegt landschaftlich im Wald eingebettet.
Er hat eine Verbindung durch einen kleinen Kanal mit dem kleinen Dölschsee,
dadurch werden der Kleine und der Große Dölschsee den gleich Fischbestand aufweisen.
Es gibt wenige Uferangelstellen, weswegen der Bootseinsatz durchaus angebracht ist.
Habe drei Hechte zwischen 50 und 65 cm gefangen, den 65 iger habe ich für den 2. Weihnachtfeiertag mitgenommen.
Mit einer Wathose kann man vor den Schilfgürtel kommen, weswegen ich den See bestimmt noch öfters zum Spinnangeln aufsuche.

Gruß Bernd
Hallo

Kann mir jemand sagen ob gibt es ein Angelverein an diesem See?
Boot am Ufer halten?
(Nicht immer das lestige rein und raus mit dem Boot.)
Danke

Die angegebene tel.nr stimmt nicht!(leider :()