Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- kiesig
Der Große Dölschsee befindet sich bei Baumgarten zwischen Gransee und Lindow im Landkreis Oberhavel. Der See liegt eingebettet in einem Wald und ist durch einen kleinen Kanal mit dem Kleinen Dölchsee verbunden.
Der Große Dölschsee hat seit dem Jahr 2022 einen neuen Eigentümer und Angeln am Großen Dölschsee ist nicht mehr gestattet.
Es gibt nur eine Hand voll Angelstellen am Ufer, daher ist die Bootsnutzung empfehlenswert, um den gesamten See befischen zu können. Wer kein Boot hat, sollte die Wathose einpacken, um mit der Spinnrute an der Schilfkante Hechten nachstellen zu können. Am Nordufer sollte man dabei vorsichtig vorgehen, denn hinter dem Schilf geht es steil bis auf 5 bis 6 Meter in die Tiefe. Am Ost- und Westufer befinden sich große Flachwasserbereiche, die gut geeignet sind, um Karpfen und Schleien zu überlisten. Die Durchfahrt zum Kleinen Dölsch ist mit Schilf und Wasserpflanzen zugewachsen, was ein Passieren mit dem Boot fast unmöglich macht. Zudem muss man auch noch unter einer kleinen Brücke hindurchfahren.
Karpfenangler finden hier ein schönes Gewässer mit wenigen aber dafür schönen Angelstellen, an denen ein Lager für einen gediegenen Ansitz errichtet werden kann. Ein Boot zum Auslegen der Montage und zum Füttern ist allerdings empfehlenswert, denn so lassen sich die Hotspots besser beangeln. Je nach Jahreszeit sind tiefere oder flache Bereiche besser geeignet, um die kapitalen Rüssler ans Band zu bekommen, deshalb lohnt es sich den Großen Dölschsee zunächst mit einer Lotpose zu erkunden oder mithilfe eines Echolots die interessanten Stellen zu finden. Im Frühjahr können mit einfachen Futterkorbmontagen oder mit Method-Feeder-Systemen beim Kurzansitz bereits schöne Frühjahrs-Karpfen überlistet werden. Dafür sind besonders die Flachwasserbereiche in der Ostseite hervorragend geeignet. Im Sommer werden hingegen die tieferen Stellen am Südufer von den kapitalen Fischen bevorzugt.
Bewirtschaftet wurde der Große Dölschsee vom Kreisanglerverband Gransee. Die Gewässernummer lautete P 03-126. Gastkarten waren erhältlich. Inhaber einer Mitgliedsmarke des Landesanglerverbandes Brandenburg konnten hier kostenlos angeln.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Bauernhof Koch
Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land
Ferienwohnung Legler
Ruppiner Str. 61A, 16775 Gransee
Hof Landlust
Ausbau 8, 16775 Löwenberger Land
Fänge (0)
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Bauernhof Koch
Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land
Ferienwohnung Legler
Ruppiner Str. 61A, 16775 Gransee
Hof Landlust
Ausbau 8, 16775 Löwenberger Land
Forum (9 Beiträge)