Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Der Großensee erstreckt sich nördlich von der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Stormann. Obwohl er sich in Schleswig-Holstein befindet, ist er Eigentum der Stadt Hamburg. Gespeist wird er aus verschiedenen Grundwasserquellen. Über einen künstlichen Durchstich wurde ein Abfluss zur Stenzenbek geschaffen. Die Uferbereiche sind nur teilweise zugänglich, da hier einige Privatgrundstücke bis an das Wasser reichen beziehungsweise bestimmte Bereiche auch wasser- und landwirtschaftlich genutzt werden. Auch für das angrenzende Landschafts- und Vogelschutzgebiet besteht Betretungsverbot. Angeln am Großensee ist aber möglich.
Angeln am Großensee
Der See gilt als sehr sauber und ist für eine gute Wasserqualität bekannt. Wer am Großensee angeln geht, stellt Raubfischen am besten vom Boot aus nach. Wer die richtigen Stellen kennt, kann hier ausgezeichnet große Barsche und Hechte verhaften. Auch Karpfen sind vorhanden und es werden immer wieder große Exemplare gefangen. Da im klaren Wasser meistens hohe Sichttiefen herrschen ist die Unauffäligkeit der Montage jedoch oberstes Gebot, um erfolgreich am Großensee zu angeln.
Häufig sind Seen, die wie der Großensee von unterirdischen Quellen gespeist werden, ausgesprochen klar. Das klare Wasser ermöglicht zwar tolle Einblicke in die Lebensräume der von uns so sehr geschätzten Flossenträger, bringt jedoch auch einige Tücken mit sich. Denn natürlich sehen auch die Fische in dem klaren Wasser deutlich besser und Montagen, die an anderen Gewässern immer äußerst erfolgreich waren, werden schnell von den Fischen enttarnt und gemieden. Hier müssen also Vorfachmaterialien her, die sich zum einen unterwasser als unauffällig präsentieren und zum anderen die Anforderungen erfüllen, die Angler und Fisch an ein gutes Vorfach stellen. Fluorocarbon gilt als ein solches Material. Seine Lichtbrechungseigenschaften machen es Unterwasser fast unsichtbar und es verfügt, verglichen mit anderen monofilen Schnüren, über eine hohe Tragfähigkeit. Fluorocarbon ist mittlerweile als Meterware oder als fertig gebundenes Vorfach erhältlich. Was sich für deine Zwecke bessser eignet erfährst Du jetzt im FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Wer am Großensee angeln will, kann für das von der Sportanglervereinigung Hamburg e.V. bewirtschaftete Gewässer Gastkarten erwerben. Vereinseigene Boote können gemietet werden. Parkmöglichkeiten sind auf der Dorfstraße vorhanden. Wer über Nacht bleiben will, kann sich die Angelhütte mit zwei 2 einfachen Schlafplätzen mieten.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Mega Angelcenter Martins
Rahlstedter Straße 154, 22143 Hamburg
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Angelstudio Hermann
Langenhorner Str.-Ost 1 , 22399 Hamburg
Angelsorium
Reimer-Hansen-Straße 23, 23843 Bad Oldesloe
Campingplatz Großensee Hamburg
Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
Haidhus Pension
Möllner Landstraße 10-12, 21465 Reinbek
Ferienwohnung Heuser
Pusbackstr. 24, 22145 Hamburg
Zimmer und Privatzimmer Stender
Hellmesbergerweg 9, 22145 Hamburg
Privatzimmer B. Mauer
Heideknick 32 A, 22393 Hamburg - Sasel
Sportangler Vereinigung Hamburg e.V.
Vielohweg 133 , 22455 Hamburg
Fänge (0)
Mega Angelcenter Martins
Rahlstedter Straße 154, 22143 Hamburg
Angelcenter Vögler
Billstedter Hauptstraße 56, 22111 Hamburg
Angelstudio Hermann
Langenhorner Str.-Ost 1 , 22399 Hamburg
Angelsorium
Reimer-Hansen-Straße 23, 23843 Bad Oldesloe
Campingplatz Großensee Hamburg
Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
Haidhus Pension
Möllner Landstraße 10-12, 21465 Reinbek
Ferienwohnung Heuser
Pusbackstr. 24, 22145 Hamburg
Zimmer und Privatzimmer Stender
Hellmesbergerweg 9, 22145 Hamburg
Privatzimmer B. Mauer
Heideknick 32 A, 22393 Hamburg - Sasel
Sportangler Vereinigung Hamburg e.V.
Vielohweg 133 , 22455 Hamburg
Forum
Noch keine Beiträge.