Bild hinzufügen +
Länge
10.20 km
Untergrund
  • kiesig

Die große Laber wird auch Laaber genannt und gehört zum System der Donau. Das Gewässer entspringt bei Volkenschwand in Niederbayern und fließt auf einer Länge von über 87 Kilometern durch eine Landschaft mit verschiedensten Nutzungsformen von Forstwirtschaft bis Hopfenanbau. Das Gewässer weißt Begradigungen und natürliche Schleifen etwa zu gleichen Teilen auf und ist daher relativ heterogen hinsichtlich der Angelstellen. Oft finden sich verschiedenste Abschnitte auf der gleichen Angelstrecke und so hat man es auch beim Angeln an der Großen Laaber westlich von Pfeffenhausen mit verschiedensten Vorrausetzungen zu tun.

Angeln an der Großen Laaber

Die Ufer dieses Abschnittes sind durchweg recht dicht von Bäumen und Gehölzen bewachsen. Das schränkt die Wahl des Angelplatzen und die Bewegungsgrade beim Wurf deutlich ein. Dafür sorgt das viele Totholz im Wasser natürlich auch für eine reiche Nahrungsgrundlage für den örtlichen Fischbestand. Der Strukturreiche Flusslauf bring damit durchaus den ein oder anderen kapitalen Fang hervor. An den typischen Spots dürften dies vor allem Bachforellen, Döbel und Barben sein. Durch die Verbindung zur Donau kommen auch Nasen vor. An den begradigten Stellen wird die Große Laaber tiefer und ruhiger. Hier fühlen sich auch Barsch, Brassen und vereinzelt Hechte wohl.

Das Treibangeln mit Wasserkugel und Schwimmbrot ist eine spannende Methode um den Großdöbeln der Großen Laaber bei Pfeffenhausen auf die Schuppen zu rücken. gerade dann, wenn die Fische ausgemacht aber nur schwer angeworfen werden können, gibt es nichts aufregenderes als ein Stück Schwimmbrot zum Standplatz der Fische treiben zu lassen und auf den Biss zu warten. Hier ist Vorsicht, Geduld und eine gute Beobachtungsgabe gefragt, belohnt wird dies jedoch mit aktiven und oftmals sehr erfolgreichen Fischen. Alles weitere zum Oberflächenangeln, egal ob Wasserkugel, spezielle Posen oder Haken findest Du im FHP Tackle Blog.

Zuständigkeiten

Der beschriebene Bereich beginnt nahe der Quelle in Volkenschwand und dendet westlich, beziehungsweise oberhalb der Brücke der Bundessstraße 299. Informationen zu Bewirtschafter und Kartenausgabestellen werden noch gesucht. Wer genauere Informationen zum Angeln an der Großen Laaber westlich von Pfeffenhausen besitzt, kann die FHP Redaktion gerne informieren. Die Angaben werden dann im Beitrag ergänzt.

Anbieter & Angelkarten

Angelshop Hafner

Kesselschmiedstraße 3, 85354 Freising

Angelzentrum Mainburg

Bahnhofstr. 22, 84048 Mainburg

C.H. Fishing Shop

Am Westend 6, 84066 Pfaffenberg

Extreme Flyfishing

Am Schwimmbad 3, 85356 Freising

Tonis Angelshop

Äußere Regensburger Straße 43, 84034 Landshut

Camping Landshut

Breslauerstraße 122, 84028 Landshut

Campingplatz Haselfurth

Erdinger Straße 6, 84174 Eching

Ferienhaus Liedl

Engelsdorf 1, 84076 Pfeffenhausen

Ferienhof Mirlach

Ebenhausen 6, 84076 Pfeffenhausen

Gästehaus Kirchenwirt

Friedhofstraße 5 , 84100 Niederaichbach

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.